Das Testspiel zwischen Wangen bei Olten und Rothrist musste beim Stand von 0:0 in der 54. Minute abgebrochen werden, weil sich Flakro Ajdari das Bein gebrochen hatte.
Eine alte Fussballweisheit sagt: Wer die Tore nicht macht, bekommt sie. Das war auch im fünften Testspiel des FC Wangen nicht anders. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel war schlussendlich der FC Rotkreuz ganz einfach cleverer, oder anders gesagt, die Mannschaft vom langjährigen ehemaligen Wangner Trainer René Erlachner nützte seine wenigen Chancen kaltblütig aus. Im Gegensatz zum FC Wangen, der mindestens drei so genannte totsichere Möglichkeiten nicht auswerten konnte. Kam noch dazu, dass bei Stande von 0:1 ein Elfmeter nicht zum Ausgleich verwertet wurde.
In einem weiteren Testspiel gegen einen Aargauer Zweitligisten musste der Solothurner Vertreter zwar mit 1:2 als Verlierer vom Platze gehen, wusste aber dennoch zu gefallen. Aufgrund des Chancenverhältnisses hätten die Wangner in dieser Auseinandersetzung grundsätzlich nicht verlieren dürfen. Obschon fünf potenzielle Stammspieler nicht zur Verfügung standen, konnten die Gäste diese Partie nicht nur offen gestalten, sondern hatten auch bedeutend mehr Spielanteile, gefühlsmässig in einem Verhältnis von 60:40.
Der neue Biberister Cheftrainer Roland Hasler (links) präsentiert die neuen Spieler Gianluca Autino, Fabio Vizzielli und Marco Allemann. Das Erste Testpiel gewann der FCB gegen Herzogenbuchsee sodann 5:1.