Nachdem am Sonntag gegen Fulenbach endlich der erste Saisonsieg gelungen war, wollte Mümliswil am Mittwoch auf dem Sportplatz Giriz in Biberist nachlegen. Mümliswil nahm sich vor, die starke Offensive der Wasserämter nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und selbst Aktionen nach vorne zu kreieren.
Nach vier Niederlagen in Serie sah es für Mümliswil schlecht aus. Fulenbach mit 4 Zählern ist ebenfalls im Tabellenkeller anzutreffen, hatten sich aber offenbar auch einiges vorgenommen, denn in den Startminuten legten sie gleich ordentlich los.
Sonntag, 06. September 2020 13:05 | Edgar Straumann
Bei der Platzwahl stellte sich für Wangen nicht die Frage, wollen wir die 1. Halbzeit mit oder gegen den Wind spielen, sondern vielmehr spielen wir zuerst bergauf oder bergab? Rund zweieinhalb Meter beträgt die Höhendifferenz von einem Tor zum andern in Lommiswil, der Rasen hingegen schien von aussen gesehen in einem ordentlichen Zustand. Schien, denn im Verlaufe der Partie zeigten sich doch recht viele Unebenheiten. Ganz klar, die Bedingungen waren für beide Teams identisch, entscheidend war somit, wer sich mit den Gegebenheiten besser zurecht finden würde.
Das Spiel gegen den FC Biberist aus der letzten Vorrunde hatte man in guter Erinnerung. Gleich mit 6:1 schlugen die Kluser das Team aus dem Wasseramt damals. Diesmal sollte es deutlich spannender werden und dank einer starken zweiten Hälfte wieder mit einem Thaler Erfolg.
Früh mussten die Kluser am Sonntag aus dem Nest. Bereits um 10 Uhr trafen sie auf dem Sportplatz „Bad“ auf den SC Fulenbach. Beide Teams zählten vor dem Spiel vier Punkte auf ihrem Konto und auch in der vergangenen Hinrunde trennte man sich 3-3 im Moos - eine scheinbar ausgeglichene Angelegenheit also.