Das Team Brühl Solothurn und die seit dieser Saison bereits in der Gruppierung integrierte Breitenfussballabteilung des FC Solothurn werden ab Sommer unter dem Namen Team Stadt Solothurn an der regionalen Meisterschaften teilnehmen.
"An den konstruktiven Gesprächen zwischen den Vertretern aller Vereine war zu spüren, dass alle am gleichen Strick ziehen, mit dem Ziel, die Qualität der Ausbildungsarbeit zu steigern", schreibt der FC Solothurn in seiner Mitteilung.
Die in letzter Zeit durch die Stadt Solothurn deutlich verbesserte Infrastruktur mit neue Garderoben, dem zweiten Kunstrasen und einem neuen Rasenplatz sowie der Sanierung der Drainage und des Flutlichts sollen zusammen mit der neuen Struktur den Kindern und Jugendlichen der Stadt Solothurn eine optimale Sportausbildung garantieren.
Die beiden beiden Leistungszentren sollen unferändert durch den FC Solothurn bei den Männern und SC Derendingen bei den Frauen betrieben werden.