Der FCW hat sich wiedermal verstärkt.. mit Remo bria, Lindemann Elias und Nici erni bringt der neue Trainer Mario Blum super Spieler mit... was denkt ihr was liegt drin mit dem neuen Trainerteam??
Sehen wir die jungs vom FCW bald wieder in der 3. Liga??
Die Truppe hat ein riesen Talent
Jeggli, Bruder, Bria, Truffer, Leber, Glauser, Lindemann alles Spieler mit 3. Liga Qualität
Hoffen wir das beste!! Sportliche Grüsse und bleibt gesund!
3. Liga Kenner?!... Der Fc Hägendorf hat aktive Marathonläufer im Team, sind physisch auf Topniveau!! Zudem haben sie auch in der Regenerationsabteilung zugelegt. "Fuddle" wird die Hägiboys ab der Rückrunde zu Höchstleistungen kneten. Die magischen Hände des legendären Stiernackens haben schon so einige Wunder vollbracht. ..Hacke, Grätsche 1,2,3 die Hägiboys sind weiterhin im Titelrennen dabei !!
Beim FC Oensingen sind wichtige Spieler vor dem Abgang, Duric wird Fix wechseln in den Kanton Aargau, Prenaj wohl wieder zu Iliria und Jankovic zurück zum FCKB, stimmt daran etwas? Sportliche Grüsse
Duric wird den Verein verlassen. Dieser Abgang ist zu bedauern. Sonst noch keine Abgänge.
Ich habe gehört der FC Oensignen will aufräumen. Der Verein bezahlt keine Spieler (auch richtig so) und die Spieler welche keine Beiträge bezahlen wollen, können den Verein verlassen. Weiss nicht ob es wirklich stimmt.
Lieber Pesche, Wen gewisse Spieler aus andereKantonen für den FC Oensingen spielen und Sie dafür kein Geld bekommen sonder dafür kein Jahresbeitrag bezahlen damit Sie wenigstens Ihre Benzin kosten decken können, dann ist Ihre Aussage leider falsch. Spesen sollten für Auswertige Spieler drin sein.
Für Kinder unter 16 gibt es aktuell keine Begrenzung, die Regel mit 5er Gruppen betrifft Erwachsene. Ab März soll für unter 18 Jährige keine Begrenzung mehr gelten.
+1#Training in 5er Gruppe —
Funktionär2021-02-17 20:37
Kennt jemand die genaue Regel wie es mit dem Training in 5er Gruppen läuft? Darf mit 20 Spielern in 5er Gruppen auf einem halben Platz trainiert werden wenn die Gruppen immer die gleichen bleiben und die abstände eingehalten werden?
0#Training in 5er Gruppen —
kein Training2021-02-18 09:39
Nein auf dem Platz darf so nicht trainiert werden. Kontaktsportart ist leider immer noch explizit verboten. Ist auch so vermerkt auf der Homepage des Bundesrats. Ihr könnt in 5er Gruppen z.B. Joggen gehen. Aber Fussball darf auch im 5er Gruppen nicht trainiert werden.
+13#Saison muss abgesagt werde —
Jurasüdfuss2021-02-17 15:00
Gewisse Massnahmen werden bis Ende März verlängert. Wettkämpfe und Veranstaltungen sind im Erwachsenen-Breitensport nicht erlaubt. So wie es aussieht, wird es auch leider im April nicht erlaubt sein. Ich bin selber Spieler und würde liebend gern wieder spielen. Aber die einzige richtige Lösung ist, dass die Saison abgebrochen wird.
Kann mir gut vorstellen, dass der Verband versucht, zumindest die verbleibenden Spiele der Vorrunde durchzuführen. Vielleicht im Mai oder Juni, wenns möglich ist. Somit könnte die Saison, im Erwachsenenbereich, trotz Abbruch gewertet werden und ein weiteres Jahr ohne Wertung könnte verhindert werden.
Juniorenmeisterschaften könnten theoretisch weitergeführt werden, jedoch fraglich ob dies sinnvoll ist.
Da muss ich dir recht geben. Das wäre eine Lösung die machtbar wäre. Damit man wenigstens eine Wertung durchführen kann. Aber die ganze Rückründe in 1-2 Monate durchzuführen, ohne richtige Vorbereitung, sehe ich eher negativ. Wir sind keine Profifussballer, die nur Zeit für den Fussball haben. Wir haben 100% Jobs, machen nebenbei Weiterbildungen usw...Da bleibt keine Zeit für alle 2-3 Tage ein Spiel, plus nebenbei noch zu trainieren. Es ist immer noch ein Hobby und nicht mehr.
Türkische SC holt wieder Serdal Demiral als Trainer, gleichzeitig wird auch Werner Meyer die Kroaten übernehmen. Sieht so aus dass diese Teams mit neuen Spielern wie Selcuk Cubuk und Mergim Sadriji sich verstärken. Wer wird den Abstigskampf überleben?
Wenn man sich die Prognosen der Verantwortlichen hinsichtlich der aktuellen Situation anschaut, wird die die Rückrunde meiner Meinung nach nicht stattfinden! Was ist eure Meinung dazu?
Nach Philippe Wehrli folgt nun auch Sebastian Gisler zum FC Welschenrohr. Somit hatt sich der Kader in der Offensive sicherlich enorm verstärkt. In der Defensive muss man sich definitiv nochmals auf den Markt erkundigen.
Das Jahr 2021 startet für den Fc Mümliswil mit einem riesen Rückschlag. Disler Rafael, Stammspieler und ehemaliger 1. Liga Fc Solothurn, hört per sofort mit dem Fussballspielen auf. Die Gründe sind bis heute unklar. Dies ist sicher keine Hilfe im Abstiegskampf.
T.Glatzfelder --> FC Welschenrohr F. Wyss --> FCKB P.Truffer --> FC Kestenholz M.Fluri --> FCKB St.Altermatt --> FC Oensingen M.Nünlist --> FC Wangen A.aare
Rüstet sich der FC Mümliswil gegen den drohenden Abstieg und wird J.Kamber und E. Alic tatsächlich in Kürze beim FC Mümliswil unterschreiben oder ist dies ein verfrühter 1. Scherz?
Beide erwähnten Spieler sind Eigengewächse aus Mümliswil und wenn ein junger Spieler das Bedürfnis hat sich bei einem anderen Verein beweisen zu wollen, legt der FCM dem Spieler keine Steine in den Weg. Ich habe nur mit Abwerbeversuche anderer Vereine Mühe, wenn sie einen Spieler pausenlos durch den Sportfhef oder den Trainer kontaktieren ohne den Verein vorher zu informieren ...
Liebe Spieler, liebe Trainer Mich würde interessieren, welche Mannschaften schon mit der Vorbereitung begonnen haben oder beginnen werden. Und wie ihr vorgeht? Danke für eure Nachrichten und dazugehörigen Idee'n.
Im Kanton Solothurn ist Sport mit mehr als 5 Personen untersagt. Wir warten also auf Lockerungen dieser Regel und halten uns individuell fit. https://corona.so.ch/bevoelkerung/massnahmen/
Gestern haben wir Trainer ein Schreiben des SOFV erhalten, in dem diverse Infos stehen! z.B: - Cupfinaltag 2021 abgesagt - Trainingsbetrieb ab frühestens Anfangs April. - Spielbetrieb frühestens Ende April. Das wird eine taffe Zeit für den SOFV... Wir werden sehen, wie sich die Lage entwickelt. Eine Vorbereitung ab Januar ist somit faktisch ausgeschlossen.
-24#SOFV Heute mal schnell unterwegs —
Fragezeichen2020-12-11 11:49
Ich kann mir nicht erklären, wieso der Solothurner Fussballverband eine solche Meldung so frühzeitig kommuniziert. Unser SOFV, sonst oft zu langsam und überall zurückhaltend, geht hier völlig unnötig in die Offensive. Manchmal Frage ich mich echt, wie inkompetent man sein kann.....
Letzen Frühling hat man reklamiert, dass der Verband zu spät reagiert, jetzt weil es zu früh ist??? Ist doch gut so, somit können die Vereine, Trainer etc. auch planen. Ist doch klar, dass bei den jetzigen Fallzahlen (welche wohl Januar/Februar nicht gross runter gehen) keine Mannschaftssportarten mit 20 Spielern betrieben werden können.
Serdal Demiral Ex Trainer Sc Burgdorf und Selcuk Cubuk Der Torjäger wechseln ab sofort zum Türkischen Fc Solothurn wo sich im moment in einer schwierigen Situation befinden was denkt ihr bringt das etwas ?
Hier meine Meinung zur aktuellen Situation: - Nach den neusten Vorgaben des Kantons vom 8.12.20 sehe ich es äusserst fragwürdig, ob eine Rückrunde das Richtige ist. Hobbyfussballer brauchen eine gewisse Vorlaufzeit in der Vorbereitung, um vor allem Verletzungen zu vermeiden. Viele Vorbereitungen würden bereits im Januar starten, was aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht so sein wird. Ich erachte es nun als sinnvoll, wenn sich der SOFV dazu äussert und gerade für Trainer eine Information herausgibt. Eine Vorbereitung zu planen erfordert viel Aufwand.
Lasst doch nun einfach alles auf uns zukommen. Die Vorbereitung wird für viele ähnlich sein. Somit alles ok... Einzig im Nachwuchsbereich sind die Teams unter 16 Jahre mit Kunstrasen im Vorteil. Die dürfen nämlich nach wie vor trainieren.
-16#Abwarten —
Hans Peter Schläfli2020-12-09 09:24
Warum jetzt schon auf Panik machen? Haltet euch selber fit, denn im Februar dürfen wir wieder zusammen trainieren und im April sind alle Risikopatienten geimpft, dann wird wieder normal Fussball gespielt.
Ich verstehe Ihre Ansicht, doch ist es eher unwahrscheinlich, dass die Impfung der Risikopatienten die Lösung ist. Spielerinnen und Spieler gelten oftmals nicht zu den Risikopatienten. Sie werden nicht als erstes geimpft und somit bleibt das Ansteckungsrisiko bei Spielen und Trainings weiterhin bestehen. Das führt dazu, dass einige Mannschaften ein weiteres Mal in Quarantäne müssten, wenn sich im Team ein/e Spieler/in ansteckt. Dies schadet wiederum der Privatwirtschaft. Zudem ist es nicht einfach, sich fit zu halten, denn Vitaparcours und andere Outdoor-Trainingsmöglichkeiten sind oftmals überfüllt. Verstehen Sie mich bitte richtig, auch ich möchte unbedingt wieder kicken und meine Teamkameraden treffen. Aber in der aktuellen Situation sehe ich keine vernünftige und faire Lösung für alle Beteiligten.
-15#Optimist —
Hans Peter Schläfli2020-12-09 16:14
Ich bin ein Optimist. Im Januar werden die alten Menschen, die Risikopatienten und das Pflegepersonal geimpft. Im Februar kann sich jeder impfen lassen, der will. Trainings mit Schutzkonzept sind dann möglich. Im März braucht es keine Verbote mehr. Wer sich nicht impfen lassen will, trägt dann das Risiko selber.
Im Aprill kann wie früher Fussball gespielt werden.
Die grosse Frage ist aber auch, wie so mancher der von Corona betroffen war/ist, seine Fitness wieder herstellen kann. Ich habe diesen Mist hinter mir und kämpfe nun mit meiner Ausdauer. 2 Etagen Treppen steigen und ich bin komplett kaputt, ausser Atem und im Schweis gebadet. Da ist also nix mit Joggen gehen oder anderem. Und ich war vorher fit und nicht vorerkrankt. Da nützen auch die Impfungen nichts, wenn die Lunge durch den Scheiss geschädigt ist. Ich hätte selbst nicht geglaubt, was Corona in einem Menschen anrichten kann.
Schützt euch richtig und bleibt gesund, dass ist in dieser Zeit mehr wert als alles andere!
+44#bei den Senioren? —
JuraSüdFussKicker2020-12-01 14:25
Wo denn? Bei den Senioren, weil Erfolgscoach Schmitter das Herbstmeister-Tripple nicht erreicht hat? Wer soll ihn nun ersetzen? Thomas B. vielleicht? Fragen über Fragen....
Der Kanton Bern macht das einzig richtige. Jetzt noch weiterzuspielen macht einfach keinen Sinn. Aber der Kanton Solothurn wartet wieder zu lange. Es geht um mehr als Fussball. Sind wir ehrlich, wenn interessiert zur Zeit noch die 2. Liga bis 5. Liga des Kanton Solothurns...
Klar ist es schade aber es stellt sich die Frage ob der 2. Liga Fussball oder die Gesundheit der Spieler oder der Bevölkerung wichtiger ist. Diese Frage ist oder sollte einfach zu beantworten sein.
Bitte sprechen sie nicht für uns alle. Nur weil sie die 2 Liga nicht intressiert giltet das nicht für alle. Iiliria gegen Subingen hatte 0ber 200 Zuschauer. Zählen die nichts. Ist also unsinn was sie schreiben
Wurde schon ein neuer Trainer bekannt gegeben? Rolf Marti hat ja sein Vertrag aufgelöst..
Ich denke das dieses Junge Team mit dem richtigen Trainer durchstarten kann..
Mann hat wieder mehr eigende Junioren in den eigenden reihen ( letzes Spiel) Nick Glauser Janik Leber Yannic Moser Alain Gunziger Alles Junge Talente die viel von den Routines Löffel, Rauber, Jeggli, Truffer ( die locker 3. liga niveau haben) lernen können.
Hoffe das mann langsam mehr von diesem tollen Traditionsverein hört:!
-40#3. Liga Forfait —
Misteli Bruno2020-09-26 19:18
Leider stimmt die Meldung, das Olten zuwenig Spieler stellen konnte. Schade ist nur, dass der FC Deitingen keine Möglichkeit sah, das Spiel am Sonntag oder unter der Woche durchzuführen.....
Die zweite Manschaft dient oftmals für spieler aus der 1.Manschft um sich Spielpraxis zu holen und das ist auch richtig so. Aber wenn du mal für mal verstärkung aus der 1. holen musst oder sogar spiele verschieben musst damit du überhaubt antreten kannst, dann hast du meiner meinung nach nichts in der 3.liga zu suchen!
Deitingen bemühte sich, aber es war nicht möglich, da unter der Woche einige Spieler aus Beruflichen sowie Ferientechnischen Gründen abwesend wären. Dazu kommt noch das A+ Spiel vom Mittwoch wo es einige Kaderspieler von der 1.Mannschaft hat. Auf den Sonntag konnte man das Spiel nicht verschieben da diverse Spieler schon verplant waren. Und am Donnerstag Nachmittag/Abend, ein Spiel zu verschieben ist sehr schwierig, schlisslich möchte man sich selbst auch nicht schaden!
+30#Spieler 1. Mannschaft —
Kerner2020-09-27 09:45
Ich finde Deitingen hat richtig entschieden, das Spiel nicht zu verschieben, denn Olten hat schon gegen den FC Kestenholz unter Woche einige Spieler der 1. Mannschaft eingesetzt. Ich nenne dies Ligaverfschung, denn es waren nicht Ergänzungsspieler der 1. Mannschaft... würde mich nicht überraschen, wenn die Mannschaft im Winter zurückgezogen wird.
Werter Kenner Trotz vier Spieler aus der ersten Mannschaft wird Olten die Meisterschaft nicht verfälschen können. Dazu ist das Kader mit zuwenig Qualität ausgerüstet. Ein Kenner merkt das schnell. Gegen Kestenholz spielte der älteste Spieler zum ersten Mal im Tor. Gemessen am Spielverlauf wäre ein Sieg gegen Olten gut möglich gewesen.
+21#Verfälschung —
Hans Peter Schläfli2020-09-27 17:27
Es geht nicht darum, ob Olten das Potenzial hat, um die Meisterschaft zu verfälschen. Es geht darum, dass Olten es versucht.
Dass Deitingen nicht bereit ist, das Spiel auf einen Wochentag zu verschieben, weil dann Oltens 2. Mannschaft mit den wenig eingesetzten Spielern aus der 2. Liga verstärkt antreten könnte, ist absolut verständlich.
Wenn sie es richtig beobachtet haben waren es gegen Kestenholz die vier Spieler welche beim Cup Spiel vom Sonntag nicht dabei waren beim 1.(bezg.Ferien) Ich nenne dies Spielpraxis.
Liebe Freunde Kritik ist schön aber auch nur dann wenn man alle Hintergründe dazu kennt und sich 100% sicher ist. Trotz Gerüchteküche, die ständigen Anschuldigungen gegenüber dem SOFV sind untragbar und in keinsterweise gerechtfertigt. Gerne kläre ich das Rätsel auf: Die Vereine mussten sich bis 17:00 anmelden gemäss Publikation auf der Homepage. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es eine einzige Anmeldung (GS Italgrenchen) Somit hat sich der SOFV kurzfristig entschieden die Auslosung zu versuchen vorzuziehen. Der angemeldete Verein hat sich bereit erklärt bereits um 17:15 im Sekretariat zu erscheinen. Folglich wurde die Auslosung anschliessend bereits um 17:15 vorgenommen unter Beisein des angemeldeten Vereins welcher dies bezeugen kann, dass alles mit rechten Dingen vollzogen wurde. Wer es nun immer noch nicht glaubt darf GS Italgrenchen sicher darauf ansprechen. Somit können alle Spekulationen begraben werden. Besten Dank
-4#Falsche Perspektive —
Hans Peter Schläfli2020-09-23 17:40
Schön, dass der Fussballverband das Gerücht so einleuchtend aus der Welt schaffen kann.
Gleichzeitig zeigt die "verschnupfte" Reaktion auch die grundasätzlich falsche Haltung beim SOFV. Auf den Fussballplätzen kursiert immer wieder das die Auslosungen getürkt werden. Wenn also zwei Leser dies in der Gerüchteküche veröffentlichen, sollte man beim SOFV dankbar dafür sein, dass man das hier richtigstellen kann.
Ohne fussballnetz.ch würden weiterhin hunderte Fussballfans glauben, es werde betrogen. Dank fussballnetz.ch ist das Gerücht jetzt aus der Welt.
-10#Der Solothurner Fussballverband hat sich entlarvt! —
Gäuer Fussballfreund2020-09-22 16:44
Ich habe schon immer behauptet: Die Auslosungen im Solothurner Cup sind "gemischelt" und von einer fairen Auslosung keine Spur. Und heute habe ich Recht bekommen. Der Solothurner Fussballverband hat sich selber entlarvt. Die Ziehung sollte heute Abend um 19 Uhr stattfinden (vgl. offiziielle Mitteilungen Nr. 07 vom 16.9.2020). Und??? Bereits um 17.30 Uhr sind alle Paarungen des 1/8-Finals online geschaltet!!! Ein Schelm, der da Böses denkt..... Aber schon blöd, wenn da einer die Paarungen zu früh online stellt.....
+14#Ich denke die Antwort ist ganz einfach —
Stiller Betrachter2020-09-23 14:16
Ich vermute die Antwort ist ganz einfach. Es steht ja, dass die Sitzung "voraussichtlich" um 19.00 Uhr stattfindet und man sich bis 17.00 Uhr Voranmelden muss. Wenn sich nun kein Vertreter angemeldet hat bis 17.00 Uhr konnte man ja die Ziehung dann auch durchführen und musste nich bis 19.00 Uhr warten... Wäre für mich logisch... weiterhin viel Glück allen Mannschaften
Der SOFV schaltet bereits am Nachmittag die Cup-Auslosungen des 1/8-Finals auf der Homepage auf, obwohl diese öffentliche Auslosung erst um 19:00 Uhr ist. Wie kann das sein? Werden diese Begegnungen gar nicht ausgelost? Skandal meiner Meinung nach!! Meinungen?
Trainer Marti und der FCW gehen getrennte Wege wie es in einer offiziellen Mitteilung heisst .... Wer übernimmt ?? Weiss da jemand was?? Wer kann die 1. Manschaft wieder zum erfolg führen??
Potential ist auf jeden fall verhanden bei dieser jungen und hungrige truppe.!!
+10#Weiterer möglicher Fall —
Biberist-Rüttenen2020-09-11 18:30
3. Liga: Weil ein Biberist Spieler einen ausstehenden Coronatest abwarten muss, wird das morgige Spiel zwischen dem Fc Rüttenen und Fc Biberist vorsichtshalber verschoben!
Woche für Woche erfasst der/die Verantwortliche(n) der 1. Mannschaft des FC Subingen dämliche Mannschaftsaufstellungen. Mal sind es nur Verteidiger mal aber 10 Stürmer. Das ist einfach nur blöd und eine Verarschung der ganzen Fussballcommunity. Dabei wird in Kauf genommen, dass der sonst gute Ruf des FC Subingen Schaden nimmt.
Wieso wird dieses Kindergartenverhalten vom Vereinsvorstand und auch vom Verband toleriert ?
Dies wiederspiegelt auch die Leistungen von den vergangenen 3 Jahren. Anstatt endlich einmal auf die Jugend zu setzen spielen immer noch Spieler wie Wiedmann oder auch Linder in der 1. Mannschaft. Offensiv Fussball möchte ich wieder sehen im Eis so wie es Trainer Fasnacht mit dem Zwöi zeigt macht es riesigen Spass. Schlicht nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"! Mittlerweile rocken auch kleine Dorfvereine wie dies der FC Lommiswil oder auch der FC Härkingen tut.
+11#Ein wenig leiden —
Hans Peter Schläfli2020-09-11 07:23
Die genannten Wiedmann und Linder sind gute Fussballer und da musst du auch zuerst einmal bessere haben. Zudem finde ich es ganz schön, dass Subingen auch einmal etwas leiden muss, ist doch besser für die Spannung in der Liga.
Was ist beim FC Oensingen los, aus guter Quelle ist zu hören dass das Aktuelle Kader aus 13-14 Spielern besteht, dazu fehlen Jankovic und Gjokaj Verletzungsbedingt auf unbestimmte Zeit. Gegen Fulenbach dumm verloren und dann gegen Biberist eine sehr Starke Leistung auf den Platz gelegt, anschliessend der extreme fall nach dem Biberist Spiel, kein Tor geschossen dafür 9 kassiert mit 2 Roten Karten eine Bilanz für den direkten Abstieg.
Der FC Oensingen hat ein kleines Kader. Da gibt es aber auch noch andere Teams. Die Startelf wär gut genug, allerdings fehlt in Oensingen der Wille. Auf dem Platz arbeitet das Team nicht zusammen. Offensiv arbeitet fast gar nicht gegen den Ball. Nach meinen Informationen ist das Kader erst Ende September komplett. Jankovic auf unbestimmte Zeit verletzt, Gjokaj sollte wieder einsteigen und Engel steht nach Achillessehnenproblemen wieder auf dem Platz. Bin gespannt gegen Härkingen.
Ich denke das es beim FC Oensingen noch weiter Abgänge geben wird im Winter, da es für Mannschaften die im Winter schon auf einem Abstiegsplatz sind schwierig ist neue und Qualitativ gute Spieler zu holen. Wen es keine Reaktion in den nächsten 2-3 Spielen gibt dann wird es ganz schwierig für die FC Oensinger Truppe.
Olten, sowie Mümliswil auf den hinteren Plätzen. An was könnte dies liegen? Wird dem FC Olten das Chaos im Verein zum Verhängnis? Meiner Meinung nach kommt man dort auf keinen grünen Zweig. Hat sich Mümliswil nach der letzten Saison überschätzt? Zwar haben sie gegen Iliria und Härkingen gut gespielt, doch hinten raus zu wenig Druck erzeugt..
Was sind eure Gedanken zur aktuellen 2. Liga-Tabelle?
Als grosser Fan von Iliria kann ich nur sagen, das diese Manbschaft ein breites kader hat. Der Trainer kann 5 Spieler auswechseln und die Qualität bleibt genau gleich. Man hat mehrere Spieler wo tore schiessen können. Und wenn man bedenkt das ein sehr guter Spieler erst zur Rückrunde fit ist, dann sieht es sehr gut aus. Wangen wird sicher noch seine Punkte holen. Aber Iliria sollte sich auf rang 1 festsetzen
Kann mir jemand erklären wieso es beim FC Wolfwil seit jahren nicht mehr rund läuft? Aktuell wird der verein in den nächsten 2,3 Jahren nicht mehr in der 3. Liga zusehen sein... wenn man bedenkt das sogar die 2. MS von Mümliswil den aufstieg geschafft hat... woran liegt das beim FC Wolfwil... weiss da jemand bescheid ???
Man muss sich natürlich auch bewusst sein, dass dieses Jahr das erste Mal seit langer Zeit ist, dass der FCW 2-3 Junioren in die 1. Mannschaft integrieren konnte. Da herrschte vorher jahrelang nahezu Flaute.
In dieser 1. Manschaft des Fc Wolfwil fehlt es an Leitwölfen ( wenn mann nur die Probleme im Kader anschaut) Die einzigen Führungspieler die Aktuell fit sind sind: V. Hirt, P. Löffel und Captain Truffer.
Spieler wie Goalgetter M. Jeggli fehlt verletzt, gleiches gilt für R. Nützi ... wenn alle fit sind in dieser Manschaft und die Konstant spielen können dann werden wir dieses Team bald wieder in der 3. Liga sehen!!!
Auch nach dem alles geklärt wurde hört diese Theater nicht auf! 1. Genauere Betrachter wissen dass wir praktisch JEDES JAHR das erste MS Spiel verschieben und dafür brauchen wir keine Corona!
2. Meint ihr wirklich dass die Leute in Verband so blöd sind dass man sie einfach so austricksen kann?
3. FCG konnte nicht trainieren weil der Rest der Mannschaft Kontakt mit betroffenen Spieler hatte und bei uns war dies nicht der Fall.
4. Art. 45 sagt: Erkranken 6 oder mehr Spieler an einer ansteckenden Krankheit ist das ein Grund um das Spiel zu verschieben. (Unabhängig davon wie viele Spieler du hast)
5. Hier kann jeder schreiben, mit oder ohne Argumente. Anonym, versteht sich! Was mich aber seeehr erstaunt ist die Tatsache dass ausgewiesene Fachleute wie HPS und Corleone nicht nur mitmachen, sie übernehmen sogar den Lead! Sie sollten doch wissen dass so etwas, selbst wenn wir es gewollt hätten, gar nicht möglich gewesen wäre!
Wenn sechs Spieler von Croatia am Coronavirus erkrankt sein könnten, warum hat dann das Gesundheitsamt keinen aus der Kaderliste auf der Quarantäneliste? Hauptsache, alle sind gesund und die Fussballmeisterschaft kann weitergehen.
Mal ehrlich: Croatia ging es darum, die beiden Partien zu verschieben, weil noch viele in den Ferien waren und sie keine 11 Mann auf den Rasen gebracht hätten.
Corona-Karte gut ausgespielt!
Und am Ende sind wir ja alle froh, wenn keiner wirklich krank war....
Korrekt, Marco. Als Grenchen wegen Quarantäne nicht spielen durfte, wurde auch nicht zusammen trainirt. Das ist korrektes Verhalten. Als Croatia nicht spielen wollte (Di und Sa) trainierte die Mannschaft zusammen (Mi). Entweder war Corona nur ein Vorwand, oder das Verhalten war verantwortungslos.
Wieso fragen sie nicht beim Gesundheitsamt nach? Hauptsache sinnlose Fragen stellen...Ausserdem können Sie ja mit den Funktionären von HNK zusammensitzen, die Namen aller betroffenen Spieler anfordern, anrufen und sie fragen ob sie wirklich auch erkrankt sind...
Selbstverständlich habe ich auf dem Gesundheitsamt nachgefragt, als hier das Gerücht über Coronafälle bei Croatia erschien.
Auskunft vom Kanton: Keiner von den Spielern, die gleichzeitg neben dem Match Iliria - Klus/Balsthal trainniert hatten, steht auf der Quarantäneliste. Somit hat Croatia ja nichts Verbotenes gemacht.
Ich löse den Rätsel auf: Wenn in einer Mannschaft 6 oder mehr Spieler an einer ansteckende Krankheit erkranken ist das ein Grund um Spiel(e) zu verschieben. Da dieses in einer trainingslose Zeit passiert war, gibt es einige Spieler welche kein Kontakt mit den Betroffenen hatten und deshalb konnten sie auch trainieren. Um ein Spiel zu spielen waren sie allerdings viel zu wenige.
-9#Keine Quarantäne —
Hans Peter Schläfli2020-08-24 09:12
Da die Kroaten am Mittwoch, also zwischen den beiden verschobeben Spielen auf dem Mittleren Brühl trainierten, hat das Gesundheitsamt des Kantons die Kaderliste der Kroaten mit der Liste der Personen verglichen, die in Quarantänes sein müssten.
Resultat: Kein Verstoss.
Warum Croatia Solothurn zwei Spiele wegen angeblichen Coronafällen verschieben liess, bleibt ein Rätsel.
Das 2 Spiele von Croatia verschoben wurden ist völlig richtig. Keine Mannschaft will ohne 6 spieler antreten. Wir sind anfang saison. Da kann man spiele ohne probleme nachholen. Ich glaube das die saison zu ende gespielt wird. Die Vereine leisten gute arbeit. Mal positiv denken.
Ein weiteren abgang beim Fc Selzach. Sujeethan Baskaran wechselt nun offiziell zu Fc Leuzigen in die 4. Liga Mannschaft. Die hervorragende Probetrainings und die Eröffnungstore bei den beiden Testspielen beweisen das Selzach ein weiteres nicht ausgenutztes Talent verliert.
-32#Rangliste 2. Liga / Aufsteiger —
labil2020-08-12 14:30
Endlich beginnt die Fussballsaison auch im Kanton Solothurn. Habe mir eine Rangliste erstellt für die 2. Liga, was meint Ihr, realistisch oder unmöglich?
Der FC Klus Balsthal war schlecht in den Testspielen daher denke ich das es so nicht reichen wird, der FC Oensingen war in den Testspielen zwar etwas besser von den Resultaten her, wird aber mit diesem Kader so nicht klappen.
Arben Alimusaj unterschreibt bei Fc Iliria! Was machen K.Januzaj und K.Haziri diese saison??? Ist Italgrenchen trotzdem Favourit in der 3.Liga? Ich denke schon.
Wie ich gehört habe verstärkt sich der Fc Selzach mit T.Norkhang vom Fc Welschenrohr. Wie ich gehört habe ein kleiner Himalaya Messi. Ein harter verlust für die Thaler und ein weiterer grosser Name für den FcS.
Ist dieser Spieler nicht vorher bei den den Senioren aktiv gewesen? Ob dieser wirklich eine Bereicherung für den Fc Hägendorf sein wird, da habe ich meine Zweifel.
Ich bin gespannt was das Trainerduo Gence / Kaufmann (2.MS, FC Riedholz) diese Saison mit der Mannschaft erreicht. Wäre die Coronapause nicht gewesen, wären Sie sicher in die 4. Liga aufgestiegen.
Zum Glück gibt es keine 6. Liga nein hoffe auch auf einen Aufstieg. Mehr gespannt bin ich auf die erste Mannschaft. War man doch vor wenigen Jahren mit einer attraktiv offensiv spielenden Mannschaft mit fantastischen Aufstiegsspielen in der höchsten Solothurnischen Liga gelandet. Da hat sicherlich das super Umfeld um das Trainergespann Ellenberger & Plüss und Sportchef Infold einen grossen Anteil gehabt. Von Flüe wünsche ich auch viel Erfolg mit den wilden, jungen und hungrigen Spieler. Stimmt es dass vom FC Solothurn Fabio Bruni als Stürmer verpflichtet werden konnte? FC Zürich Spieler Schneider noch dabei?
Soweit ich weis ist Fabio Bruni im Kader der 1.MS vom FC Solothurn. Schneiter wird wohl nicht mehr ganz so aktiv dabei sein, ist aber sicher noch im erweiterten Kader.
Der Fc Selzach wurde Cupsieger. Die Frage stellt sich mir gerade, ob der Fc Selzach überhaupt noch ein Team hat, nachdem der Trainer den Verein mit seinen Spielern verlassen hat
-4#Mehmeti zu Luterbach —
Hans Peter Schläfli2020-06-24 08:56
Bujar Mehmeti, zuletzt bei den Senioren des FC Bellach im Einsatz, wird Trainer beim FC Luterbach in der 4. Liga. Zudem wird der gefürchtete Goalgetter die FCL-Senioren im kommenden Schweizer Cup verstärken.
Wen man in seinem Heimatdorf und mit seinen Freunden Fussball spielen kann, ist das Geld Nebensache.
Das ist auch der Kern/Grund der diese Mannschaft zusammenhält. Spieler welche locker höher spielen könnten, bleiben weil das Team wie eine Familie ist.
Selcuk Cubuk FC Bellach hat so vielle Angebote z.B FC Nidau FC Herzogenbuchsee SC Burgdorf FC Biberist und FC Subingen wiso sollte er zu FC Gerlafingen gehen !!
Ich beobachte seit längerer Zeit auch den FC Riedholz. Sie bauen im moment immer wieder eigengewächse in die erste Mannschaft ein. Dieses Jahr sollen wieder ein paar Talente die Vorbereitung mit machen dürfen. Der Nachwuchs ist extrem gross. Aber mal schauen was alles mit diesen Jungen möglich ist
Gemäss Solothurner Zeitung zieht der FC Olten sein 2. Liga inter-Team zurück. Ich habe einfach das Gefühl, dass man einfach machen kann, wie man will. Das ist doch ein Witz, dass dieses Team einfach in der regionalen 2. Liga antreten darf. Ich hoffe sehr, dass sie in die 3. Liga durchgereicht werden. Denn da gehört dieser Verein hin. Der Chaos-Verein hat es wiedereinmal bewiesen, dass nichts unter Kontrolle ist.
Für mich ist die 2.Liga Inter eine totale Fehlkonstruktion. Der Aufwand ist dort nicht viel kleiner als in der 1.Liga. Kommt dazu dass es finanziell sehr schwer ist genügend Mittel zu generieren um mithalten zu können. Wenn der FC Olten sein Team zurückzieht ist es wie ein freiwilliger Abstieg. So ist es normal dass sie nächste Saison in der regionalen 2.Liga spielen können.
Nur zur Info; Eagles Aarau hat im Winter zurückgezogen (keine geforderten Junioren). Wettingen vor rund 4 Wochen und jetzt Olten. Zofingen hat noch nicht entschieden. Ponte als Präsident des Aargauer Verbandes will einen Antrag auf Streichung der Interregio einreichen. Jeder darf seine Meinung mitteilen, wer die Liga selber erlebt hat, weiss es vielleicht ein wenig besser.....
Ich denke, der neue Vorstand des FC Olten hat das inzwischen ganz gut im Griff. Und wenn man noch immer eine grosse Summe Schulden abbezahlen muss, ist der Rückzug nicht der dümmste Entscheid. Man muss schon ein bisschen die Probleme kennen, wenn man sich dazu äussern will ...
Es spielt keine rolle ob der jetzige Vorstand das im Griff hat. Es ist nicht das erste mal wo Olten Probleme hat. Es wäre eine Frechheit, wenn sie nur in die 2 Liga absteigen. Das gibt jeder Mannschaft einen Freibrief das man so lausig Wirtschaften kann, die Konsequenzen wären ja nicht so schlimm.
Meiner Meinung nach könnte jetzt der Solothurner Cup für die Qualifikation für den CH Cup problemlos zu Ende gespielt werden. Die noch beteiligten Clubs müssten natürlich einverstanden sein. Das wäre doch besser als auszulosen.
+39#warum sind Verstärkungen überhaupt notwendig? —
der Magier2020-05-28 06:48
Sportlicher Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft sind wichtig. Aber was bringt es einem Dorfverein, sich zu verstärken? Aufstieg in die 2.Liga inter? Welchen wirklichen Nutzen hätte ein Verein wie Subingen oder ein Biberist davon? Höhere Kosten, weniger Einnahmen im Clubhaus, geringe Erfolgs Erlebnisse, geringere Chance für die Integration der eigenen Junioren... nur damit in einer wenig sinnvollen Liga gespielt werden kann? Förderung der eigenen Junioren, deren Einbau in die 1. Mannschaft und stolz sein, wenn es ein Eigengewächs einmal eine Top Mannschaft schafft. PS für mich als Zuschauer schaue ich lieber Subingen vs Biberist mit Ambiente und vielen Zuschauern als Subingen gegen irgend einen Verein aus dem Kt. Zürich, bei dem nicht einmal der Carchauffeur etwas im Clubhaus konsumiert. Also Qualität im Nachwuchsbereich fördern, Junge Spieler einsetzen, damit diese das Team verstärken.
Bösch und Brun verlassen Selzach bereits wieder nach Basel. Beginnt nun der vorhergesagte Exodus und der freie Fall in die 5. Liga?? Auch wird wohl der grosszügige Sponsor den Verein im Stich lassen. Nun ist nur zu hoffen, dass der Vorstand die Konsequenzen zieht, welche dieses Schlammassel vor 1 1/2 Jahren eingeleitet haben. Junioren sind wahrscheinlich keine vorhanden um die Qualität zu halten. Die zugekauften Spieler aus diversen Regionen werden wohl Selzach auch im Stich lassen. Sehr sehr bedenklich alles!!
Wenn im Amateurfussball Geld im Spiel ist, kommt das nie gut. Vielleicht ein oder zwei Jahre, dann geht alles bachab. Dazu gibt es unzählige Beispiele. Gerade auch im Kanton Solothurn. Und es geht nicht nur bachab, es bleiben auch folgenschwere Schäden, die ein Amateurverein fast nicht mehr beheben kann.
-103#Junioren sind wahrscheinlich keine vorhanden... —
Juniorenobmann2020-05-18 11:40
Richtigstellung betr. Junioren sind wahrscheinlich keine vorhanden...: Wer sich zutraut seinen Kopf aus der Tür der Gerüchteküche zu strecken und nach links und rechts zu schauen, sollte wissen, dass unsere TJSF C Junioren als amtierender Cupsieger wiederum im Halbfinale standen, wie übrigens auch die TJSF B Mannschaft... Beide Mannschaften haben Promotion gespielt. An dieser Stelle sei allen aufrichtig gedankt, die sich um den FC Selzach sorgen.
Wie du richtig sagst: Das waren die Junioren vom Team Jura Süd Fuss. Und dort seit Ihr in einer Gruppierung und stellt nicht alleine diese Mannschaft. Somit stellt Ihr evt 4 bis 5 Spieler pro Mannschaft. Naja dieser Fall musste ja kommen....
Wie konnte sich der FC Selzach nur auf so einen Schwachsinn einlassen. Das war ja von Anfang an klar, das es am ende so rauskommt. Wer hoch hinaus will, der fliegt tief. Nun habt ihr die Quittung. Und es freut mich auch.
Ich glaube kaum dass es jetzt schon möglich ist, so etwas zu prognostizieren. Meiner Meinung nach gibt es bis in den Herbst hinein keine Möglichkeit in den unteren Ligen Fussball zu spielen.
+11#Absage der Meisterschaft —
Solothurner2020-05-01 09:53
Was wird wohl im Herbst bei Beginn der neuen Saison auf die Vereine zukommen? in den regionalen Ligen sind die meisten Clubs vom Ertrag der Clubbeizen abhängig. Und nun: Kein Spielbetrieb = keine Einnahmen! Frage: Wie weiter?
Dies trifft die Vereine sicherlich hart. Auch die Durchführung finanziell attraktiver Dorf- und Vorbereitungsturniere fällt ins Wasser. Nichtsdestotrotz denke ich, dass gut geführte Vereine einige Monate ohne solche Einnahmen auskommen sollten. Was denkt ihr?
Der FC Lommiswil und Trainer Schwaller gehen ab sofort getrennte Wege. Ein Nachfolger wird noch gesucht. Der noch unbekannte neue Trainer kann sich auf eine junge, hungrige Mannschaft, mit fast ausschliesslich Eigengewächsen freuen. In den nächsten 5-6 Jahren wird der FC Lommiswil konstant im vorderen Mittelfeld der Solothurner 2. Liga anzutreffen sein.
+52#Auf und Absteiger —
Regional Fussballer2020-04-16 09:14
Was geschieht bei einem Saisonabbruch? Was geschieht mit dem FC Dulliken der seine Mannschaft zurückzog? Für mich ist das ein Klarer Absteiger in die 3 Liga. Aber will mann wieder eine Saison mit weniger Mannschaften in der Obersten Solothurner Liga Spielen? Ich bin gespannt auf die entscheidung vom SFV sowie vom SOFV. Ich wäre dafür das die 2 Liga aufgestockt wird mit dem FC Zuchwil und FC Deitingen wegen dem amannschsftsrückzug vom FC Dulliken.
alles andere als ein Saisonabbruch wäre unverantwortich! Wenn der Profifussball spielen will (mit Geisterspielen wegen Fernsehgelder) ist das etwas anderes. Aber im Breitensportbereich MUSS die Saison abgebrochen werden - alles auf Null stellen und die nächste Saison 20/21 im August normal beginnen.
-71#Schadenfreude, die Freude des kleinen Mannes —
JuraSüdFussKicker2020-04-22 07:50
Lieber Pesche Alle können nur vom Aufstieg träumen, denn es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Was daran so belustigend sein soll, dass erschliesst mich hier nicht. Die Schadenfreude in Deinem Kommentar ist somit übergreifend auf alle Vereine zu sehen, welche die Möglichkeit zum Aufstieg gehabt hätten. Bei Selzach ist es einfach so, dass es dann eben in der neuen Saison sofort mit einem starken (gekauften) Kader losgehen wird, sofern der Breitensport dieses Jahr überhaupt wieder genehmigt wird. Da wird es noch ganz andere Probleme als Deine Schadenfreude geben, dass ist garantiert!
Subingen verlängert den Vertrag mit Dominik Ellenberger gleich um 2 Jahre. Da werden wohl einige Kommentarschreiber hier alles andere als erfreut sein. Bin auf die Reaktionen gespannt
Ich hätte den Vertrag in der momentanen Situation um 10 Jahre verlängert... So schafft man den Umbruch nie, dort sollte man mit neuem Elan an der Linie die Zukunft in Angriff nehmen. Manch ein 2-Ligist wäre froh um so starke Junioren, nur ohne Einsatzchance wird's schwierig die Motivation hoch zu halten... Aber vielleicht sehe ich es zu schwarz, hoffen wir darauf das wir uns täuschen und der Umbruch bereits in der Rückrunde kommt, gegen vorne wie auch gegen hinten geht ja nichts mehr!
Verliert der Fc Wolfwil sein Abräumer.? Da das Ziel aufstieg wieder verpasst wird.Soll anscheinend Truffer Philip kurz vor einer unterschrift beim Sc Fulenbach stehen! Truffer ist für seine emotionale art sehr bekannt! Er ist ein Mentalitätsmonster. So ein Spieler hilft in jeder 2.3.4 liga manschaft auf und jedem dem Platz!
Solch einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Truffer Philip ist Stammkraft beim Fc Wolfwil und er wird die Wölfe auf keinen Fall verlassen. Er ist sogar Anwärter auf die Captainbinde, nachdem Fc Wolfwil Urgestein Jeggli seinen Rücktritt an der letzen GV bekannt gegeben hat.
Da die Gemeinden Welschenrohr und Gänsbrunnen fusionieren werden, hat sich die Sportkommission des FCW entschieden den Vereinsnamen folgendermassen zu ändern: FC Welschenrohr-Gänsbrunnen
Was ist an dem Gerücht dran? Anscheinend ist sich der FcKestenholz 3. Liga mit Trainer Peter Ruch dessen Vertrag ende Saison auslauft noch nicht einig. Gerüchten zur folge sollen mehrere Klubs an einer Verpflichtung von Ruch intressiert sein. Weiss jemand mehr?
Frostige Zeiten beim Fc Trimbach. Bei Renovationsarbeiten der Kabinen auf dem Sportplatz Leinfeld, kam es zum Streit zwischen dem Trainerduo und Scharfschütze Lucien Baumgartner. Dieser wechselt per sofort zum Ligakonkurrenten Fc Hägendorf. Randnotiz : Juan Castro (La Bomba) wird zudem neuer Stürmertrainer in Trimbach.
Der FC Niederbipp sucht gemäss Inserat im Football-Pool (schon wieder) einen neuen Trainer für die erste Mannschaft. Weiss jemand wieso? Die Hinrunde unter Reiner Braun war ja nicht schlecht, immerhin ist man auf dem 3. Platz.
-36#Transfer Kt. Solothurn —
News SO2020-02-03 10:31
Der Topskorer der 2. Liga Prenaj Samoell (Iliria) wechselt per sofort in die 3. Liga zum Tabellenvierten FC Selzach. Garic Ilija per sofort von HNK zum FC Gerlafingen.
Das Ganze ist nur noch krank. Eigentlich sollten Spieler nicht für Geld in der 3. Liga kicken. Aber eben, Geld regiert die Welt. Wie bereits in andern Artikeln erwähnt, müsste hier eigentlich der Solothurner Fussballverband eingreifen aber scheinbar werden hier alle Augen zugehalten. Ich war immer der Meinung, dass im Amateurfussball kein Geld bezahlt werden darf. Nun sei es so, bringt für die Solothurner Ligen sicherlich einen Mehrwert. Bravo Selzach, ihr seid die Grössten!!!
Nicht nur dass Prenaj zu Selzach wechselt, auch Ramani Dzehavir von Oensingen wechselt NACH der Unterschrift bei uns (Balsthal) zu Selzach. Das Geld hat auch hier gesiegt....
Die können einkaufen wenn sie wollen. Wenn Zuchwil und Leuzigen keine 2 spiele verlieren nützt alles nichts. Spieler wo nur wegen dem Geld spielen, so was wird nie eine Mannschaft mit Herz.
Was ist am Gerücht dran, dass der FC Biberist auf die neue Saison einen neuen Trainer sucht? Urs Bachmann von Rüttenen und Andreas Frei ehemals Oensingen sollen in der Pole Position stehen. Alternativen seien scheinbar Christoph Büschi ehemals Welschenrohr oder Roland Hasler Bettlach.
1. Werden diese Spieler mit sicherheit nicht alle zu Selzach wechseln.
Und 2. werden sie dieses Jahr NICHT aufsteigen. Dazu müssten Zuchwil, Leuzigen und Ital noch punkte abgeben. Dazu reichen die Direktduelle gegen Selzach nicht.
Ist leider immer eine Frage des Preises. Bei den Summen, welche aus sicheren Quelle kommuniziert werden, finde ich die ganze Entwicklung einfach nur lächerlich. Muss doch irgendwie möglich sein, diese Wettbewerbsverzerrung offiziell zu bekämpfen. #sofv
Als "Hobbyfussballer", welcher zwei mal pro Woche trainiert und einfach nur Spass an unserem Hobby haben will, kommt man sich verarscht vor.
Noch trauriger ist, dass diese hochbezahlte Söldnertruppe hinter regional verankerten Mannschaften (welche nach dem Gastspiel im gegnerischen Clubhaus sogar mit einem kühlen, Blonden anstossen ) 7 Punkte zurückliegt und es sehr schwierig wird, die Aufstiegsspiele zu erreichen.
FC Klus Balsthal Zuzüge: Adrian Fankhauser FC Welschenrohr Kastrati, Ramadani und Bisevac alle vom FCOensingen dies passen zum FCKB
FC Mümliswil Abgänge: Mario Simic zum FCWelschenrohr Fabio Gradwohl zum FC Wangen bei Olten
Kestenholz Zuzüge: Marco Scherrer vom FCKB
FC Hägendorf Zuzüge: Jan Zimmerli , Xaver Meyer Der Trainerstaff um Scherz, Huber und Studer bleiben dem Verein erhalten ist dies eine gute entscheidung?
FC Kappel: Abgänge Tim Kasper zum FC Härkingen
FC Winznau Zuzüge Daniel Engentschwiler Patrick Engentschwiler
-37#Gerüchte Selzach —
Michel Theiss2019-12-06 16:38
Weiss jemand mehr zu den Gerüchten, dass die zahlungskräftigen Sponsoren und mit ihnen auch Trainer P. Bösch den FC Selzach spätestens im Sommer verlassen werden? Was würde in diesem Fall mit den Spielerverträgen passieren?
Wenn man den letzen Gerüchten glauben schenken darf ist Sacha Kissling (Saison 17/18) toptorschütze des FCK mit 15 Toren im Gespräch beim FC Olten zum erstaunen aller Fussballkenner der Region wird hier von der 1.Mannschaft des FC Olten gesprochen wers nicht glaubt wird böses erwachen erwarten #zlatanibrahimovic
Die letzten Jahre zeigten einen klaren Aufwärtstrend, der sicherlich mit guten Leuten zu tun hatte, die nicht mehr am Ruder sind. Hoffen wir, dass wieder Ruhe einkehrt.
Massimo Veronica möchte gerne den FCS verlassen und womöglich zum FC Langenthal stossen. Hasanovic nach wie vor in Langenthal. Sascha Stauffer wird den FCS per sofort verlassen und zum SC Rüti b. Büren gehen (https://www.fvbj-afbj.ch/de/Fussballverband-Bern-Jura/Verband-FVBJ/Vereine-FVBJ/Verein-FVBJ.aspx/v-1309/a-tr/). Michael Hug (ehemals SV Lyss) wird das Comeback bei SC Rüti starten.
Dies könnte den Verein vor einem weiteren Rückschlag und dem Abstieg bewahren. Zudem soll Kurt Baumann als neuer Trainer in den Startlöchern stehen. Sind wir gespannt.
Goali Trittibach und Abwehrchef Avdi wurden letzten 2 wochen im Training von Kurdischer FC Solothurn gesichtet worden. Wurde der Transfer abgeschlossen?
Erstaunlich wie Deitingen sich an der Tabellenspitze hält, trotz vieler starker Teams. Hätte ich zu Beginn und nach der Niederlage gegen Hägendorf (inkl. Ausfall Flury) nicht gedacht
Der Fc Zuchwil soll sich für die Rückrunde 3.Liga und 4.Liga aufstocken...Anscheinend sind Spieler vom Biberist, Subingen und Illiria im Gespräch. Zurzeit spielen beide Teams hervorragend und wollen beide aufsteigen...
Folgende Gerüchte habe ich für euch: Zimmerli Mike zum FCHägendorf Zimmerli Jan zum FC Winznau Nick Furrer zum FC Wangen bei Olten Dominik Willimann zum FC Trimbach Schalt Michael zum FC Hägendorf da sein Bruder bereits im Team ist.
T. Ferreira zum FC Wangen bei Olten A.Shala zurück zum FC Egerkingen B.Jankovic zurück zum altem Verein FC Oensingen Ist da etwas dran an den Gerüchten?
+105#Durchmarsch in die 2. Liga Inter gestaltet sich schwieriger als angenommen —
Selzach Beobachter2019-10-28 10:50
Der Durchmarsch für die Söldnertruppe aus Selzach in die 2. Liga Inter, wie in einem unteren Artikel beschrieben, gestaltet sich wohl schwieriger als angenommen. Wenn man gegen den Dorfnachbar verliert, welcher als Abstiegskandidat gehandelt wird, sind solche Aussagen mehr als fraglich. So gehört Selzach nicht einmal in die Aufstiegsspiele. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.....
Vielleicht werden sie noch zu einem Abstiegskandidaten, falls die ganzen Spieler im Winter davon laufen wenn sie sehen das sie die Aufstiegsspiele verpassen
Not gegen Elend im gestrigen Meisterschaftsspiel FcKB - Fc Subingen. So reicht es den Klusern mit Sicherheit nicht zum Ligaerhalt und auch Subingen wird so bis zum Ende um den Klassenerhalt spielen. Gibt es bei den beiden Vereinen nun einen Knall in der Winterpause?
Sicher ist im Fussball gar nichts. Balsthal ist als Aufsteiger, mit nahezu unverändertem Kader, grundsätzlich auch ein Kandidat der um den Abstieg kämpfen muss. Wer das Team gegen Biberist oder Härkingen gesehen hat, weiss das Potenzial vorhanden ist. Die Meisterschaft könnte hinten und vorne bis im nächste Juni spannend sein. Ist doch mal was anderes, wenn die halbe Liga um Auf- oder Abstieg spielt.
Kein Tor im Cup gegen 3. Ligist Zuchwil. So früh ist Subingen (1/8-Final) im Cup schon lange nicht mehr ausgeschieden (14 Jahre). In der Meisterschaft nach Ende Vorrunde nach 11 Spielen nur 9 Punkte und somit 14 Punkte Rückstand auf Leader Iliria. Sportchef / Trainer weg, Neuanfang Rückrunde für Neustart Saison 2020/21?
Es ist effektiv enttäuschend, was die 1. Mannschaft des FCS in dieser Saison abliefert. Ein Neustart würde dem ganzen Verein gut tun. Junge einbauen und die über 30 jährigen zu den Senioren schicken....! Kann nur besser werden...
Der Umbruch hätte bereits im Winter 18/19 stattfinden müssen oder können. Es stand da bereits fest, dass der Abstieg aus der 2 Liga Inter nicht mehr verhindert werden kann. Diese Möglichkeit wurde verpasst.
Vergesst die Strafpunkte nicht. Ich vermute, dass Ende der Saison einige Teams gleich viele Punkte aufweisen werden - dann entscheidet die Fairness!
1. FC Iliria 2. FC Bellach 3. FC Mümliswil 4. FC Lommiswil 5. FC Härkingen 6. FC Subingen 7. FC Biberist 8. SC Fulenbach 9. FC Wangen b.O. 10. FC Oensingen 11. FC Klus Balsthal
Den Goalie Ciurlia vom FC Mümliswil sollten sich ein paar Teams mal genauer anschauen. Obwohl er "nur" in der 5.Liga in der 3.Mannschaft spielt, ist er gegen Riedholz mal wieder positiv aufgefallen. Einige 2.Liga Torhüter könnten sich da eine Scheibe abschneiden. Im 1 gegen 1 und auf der Linie einfach eine Wand, die Technik am Fuss stimmt noch nicht, aber er kompensiert es mit seinen Glanztaten. Mümliswil hat nun schon einige Punkte, wirklich ohne Witz, nur dank ihm gewonnen. Ich bin überrascht dass dieser Junge mit seinem Können in solch einer Liga spielt. Gegen Attiswil eine Torvorlage, gegen Niederbipp einen Elfer gehalten und gegen Riedholz eine Niederlage verhindert mit seinen unzähligen Paraden.
Wieso sprichst du dann nicht auch von Gradwohl, der von Woche zu Woche Glanztaten zeigt und der ersten Mannschaft vom FCM im Cup in Hägendorf zum weiterkommen verhalf?
1. FC Iliria 2. FC Bellach 3. FC Mümliswil 4. FC Härkingen 5. FC Lommiswil 6. FC Oensingen 7. FC Klus Balsthal 8. FC Subingen 9. FC Wangen b.O. 10. FC Biberist 11. SC Fulenbach
Meine Prognosse 1. FC Iliria (stark) 2. FC Bellach (guter Kader) 3. FC Mümliswil (stabil) 4. FC Lommiswil (überrascht) 5. FC Härkingen (sollte reichen) 6. FC Oensingen (unter dem neuen Trainer viel besser) 7. FC Wangen b.O. (talentiert) 8. FC Biberist (auf und ab) 9. FC Subingen (Umbruch verpasst) 10. SC Fulenbach (Kader zu schwach) 11. FC Klus Balstahl (unkontrolliert)
-20#2. Liga Regio —
Solothurn Kenner2019-10-21 04:48
Am vorletzten Tag der Meisterschaft. Wird es noch spannend oder wird Iliria keine Punkte mehr abgeben? Fc Bellach verfolger könnte trotz schlechte Toreverwertung das ganze spannend machen. Im Tabellenkeller sieht das Ganze sehr spannend aus. Von Platz 5 - 11 kämpfen gleich 6 Teams um den Klassenerhalt. Gibts eine Überraschung und steigt ein Tradition 2.Ligist ab wie Fc Fulenbach oder Subingen??? Ich kann mir vorstellen, dass es zu veränderungen in der Winterpause geben wird bezüglich Spieler und Trainers...
Meine Prognosse 1. FC Iliria 2. FC Bellach 3. FC Mümliswil 4. FC Lommiswil 5. FC Härkingen 6. FC Biberist 7. FC Wangen b.O. 8. FC Biberist 9. SC Fulenbach 10. FC Subingen 11. FC Klus Balstahl
1. FC Iliria (zieht durch) 2. FC Bellach (überraschend gut) 3. FC Mümliswil (sehr solide) 4. FC Biberist (erholt sich) 5. FC Lommiswil (Wundertüte) 6. FC Subingen (erholt sich) 7. FC Härkingen (stabil) 8. FC Wangen b.O. (Jugend soll belohnt werden) 9. FC Oensingen (ev. reicht es knapp) 10. SC Fulenbach (wird sehr knapp) 11. FC Klus Balstahl (reicht wohl nicht)
Denke Biberist und Subingen werden sich erholen, Oensingen, Klus Balsthal und Fulenbach machen die Absteiger oder den Absteiger unter sich aus. Ungewollt prognostiziere ich ein Ost-West Gefälle.
Ich glaube Biberist wird sich sicherlich erholen, wenn sich beim Subingen nichts ändert werden auch die um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Spannend wirds Glaube ich nicht mehr Illiria holt sich den Titel. Dafür hoffe ich wieder mal auf ein Underdog im Cupfinal.
Was passiert mit dem Fc Grenchen? Anscheinend wird wieder Geld zur Kasse genommen Namenhafte Spieler wie Loic Chatton der beim Fc Solothurn spielt wird zum Fc Grechen stossen? Anscheinend gab es verhandlungen zwischen Mirko R. und Chatton.
+4#Angstfussball Fc Subingen —
Mänu2019-10-14 11:40
Ich werde ganz bestimmt keine Spiele mehr von Subingen schauen. Die Verteidiger einfach überlaufen worden von den Starken Mümliswillern und Angstfussball gegen vorne. Ich hoffe sehr das bei Ellenberger aufwacht ansonsten gibts Zuhause wieder auf die Kappe. LG Ursubiger
Die nächste desolate Vorstellung von Subingen. Nach Niederlagen gegen kleine Gegner wie Härkingen, Oensingen und jetzt auch noch Mümliswil hoffe ich sehr auf baldige Veränderung. Wieder wurde von Trainer Ellenberger kein Spieler von den super B-Junioren mitgenommen, dafür standen die Senioren Wiedmann & Röthlisberger in der Start-Elf.
Wer steht in der Rückrunde an der Seitenlinie? Schüpbach/Hert M. (ehemals FCS) oder der freie Salerno? Oder wird es jemand internes wie Jost oder Gasche? Bin gespannt was sich Sportchef Pannizolli einfallen lässt. Möchte den FCS wieder tollen Fussball spielen sehen.
Die B Junioren sind im Augenblick nicht wirklich eine Verstärkung... Zum Teil desolate Leistungen... Aber die A Junioren spielen in der CCJL und haben einige hoffnungsvolle Spieler die unbedingt mitgenommen werden sollten. Eventuell müsste auch einmal der Sportchef hinterfragt werden und nicht immer nur der Trainer?
Was wird da beim FC Zuchwil geplant? Glaubt man den Gerüchten (und dafür gibts ja dieses Forum), will der FC Zuchwil im Winter weiter aufrüsten. Die Erste und Zweite Mannschaft soll Namenhafte Verstärkung bekommen. Soll da erneut ein Angriff auf Liga 2 genommen werden? Das letzte 2. Liga Jahr des FCZ sollte dennoch als mahnentes Beispiel im Kopf behalten werden.
Ich verfolge den Fc Subingen seit etwa 10 Jahren. Wenn ich vor 10 Jahren immer noch die gleichen Spieler sehe die jetzt über 30j sind muss ich mich nicht wundern wiso sie gegen die Jungs aus Lommiswil verlieren. 2-3 Spieler die Ü-30 in die Senioren schicken und die Jungs aus den A Junioren oder Fc Solothurn holen.
Ich glaube das der trainer D.Ellenberger enorm unter druck ist. Subingen muss gegen duie grossen gewinnen (Bellach, Mümliswil), wenn nicht würde ich mich als ursubinger freuen wenn man den Trainer entlassen kann.
Was war das für eine desolate Vorstellung vom FC Subingen gegen den FC Lommiswil. Phasenweise kam ich mir vor wie an einem Senioren Spiel mit den vielen alten Spieler welche im Team von Subingen (herum) standen. Umbruch wäre wichtig und wünschenswert. Junioren A spielen übrigens in der Coca Cola Liga und dies nicht einmal schlecht, Zwischenrang 5 nach 6 Spielen. Janis Huser 5 Tore, Pana Jeremy 4 Tore, Adelmo Lanzi 3 Tore. Oder die starch aufspielenden Liechti, Del Frate & Cappelli.
Ist halt eher wie bei den Bayern. Subingen verfügt seit Jahren über gute Junioren. Wenn sie keine Chance sehen Spielzeit zu bekommen, sind sie weg. Die gute Leistung Lommis ausser Frage.
Das lag nicht an der Schwäche von Subingen. Gegen Lommiswil kann man verlieren. Ein absolutes Topteam mit vielen jungen Talenten und dem routinierten Offensivfuchs Ph. Dornbirrer.
+5#Starke Leistung —
Auch Subinger2019-09-23 12:18
Dabei muss auch erwähnt werden, dass der FC Lommiswil eine sehr reife Leistung gezeigt hat. Die Innenverteidiger Belloni/Perriard hielten die Abwehr geschickt und diszipliniert zusammen und vorne dran kämpften Sonderegger/Zumofen unermüdlich um jeden Ball. Diese Mannschaft kann in 1-2 Jahren für Furore sorgen, solange die Eigengewächse zusammenbleiben. Macht Spass zuzuschauen!
-164#FC Selzach —
Kritiker hin oder he2019-09-15 11:37
Von wegen der FC Selzach sei sine Lachnummer in der Region. Der gestrige Cup Sieg zeigt wohl mehr als deutlich, dass unsere Hasenmatt-Jungs ein sehr sehr ernst zunehmender Gegner sind. Mit diesem Kader & Trainer dürfte ein Durchmarsch in die 2. Liga inter absolut realistisch werden!
+64#Kritiker hin oder he —
FC Hollywood2019-09-19 08:08
Um deine Worte zu verwenden: Die gestrige Niederlage gegen den Aufsteiger Türkischer SC Solothurn zeigt wohl mehr als deutlich, dass unsere Hasenmatt-Jungs doch nicht so überlegen sind wie gedacht. Mit diesem Kader & Trainer dürfte ein Durchmarsch in die 2. Liga inter also doch nid so einfach werden wenn man gegen den 3.Liga Aufsteiger verliert! Als 2.Liga inter Team sollte man da hoch gewinnen.
So wie rasch ihr nach oben geht, so rasch geht ihr auch wieder runter. Bleibt zu hoffen das ihr dann aber noch was in der Kasse habt. AgainstModernFootball#
Wer uns kritisieren will, darf das tun. Aber bitte fair! Das anonyme Geplärre in diesem Thread, man verzeihe mir, kann ich nicht sonderlich ernst nehmen. Wir vestecken uns (trotz fehlender Anzeigetafel) nicht.
Als Vorstandsmitglied danke ich allen besorgten Seelen für ihre gut gemeinten Ratschläge! Als wir in der letzten Saison Punktegarant und sicherer Absteiger galten, zeigte sich leider niemand so besorgt. Nun haben wir etwas neues gewagt und werden anonym mit Spott und Häme überschüttet. Das ist legitim. Ich gratuliere allen anonymen Schreibern für ihren enormen Mut! Ich bewundere alle Klubs, deren Kader ausschliesslich aus eigenen Nachwuchsspielern bestehen. Leider schaffen wir das momentan nicht und es fällt mir spontan gerade kein Verein ein, bei dem das so ist. Wer wagt gewinnt oder scheitert. Wir werden sehen wohin unser Weg führt. Riskante Kapitel hat jeder Verein bereits durchlebt. Wer das negiert, soll mal bei den älteren Ehrenmitgliedern nachfragen. Die zunehmend haarsträubenden Gerüchte, die momentan über den FCS kursieren, verwundern (und/oder belustigen) mich sehr.
Der FC Selzach ist nicht eine Lachnummer, weil er nicht gegen andere Teams gewinnen kann, denn das können sie in der Tat. Der FC Selzach ist eine Lachnummer, weil er kein Geld für eine Anzeigetafel hat, jedoch genug für auswärtige Spieler, die sich auf dem Feld dann erst einmal kennenlernen. Wer mal über einen Sprachaufenthalt nachgedacht hat: Spart euch das Geld, einfach mal ein Spiel vom FC Selzach schauen gehen, da sind alle Sprachen dabei
Mit diesem Kader & Trainer dürfte ein Durchmarsch in die 2. Liga inter absolut realistisch werden..... haben ja auch dementsprechend investiert, oder?!?.. hahaha. Obwohl, ehrlich gesagt, mit diesem Kader, braucht es kein Top Trainer
Es hat NIEMAND angezweifelt, dass Selzach nun eine starke (Söldner)Truppe stellt - Gratulation zum Sieg im 1/16 Final des Solothurner Cup (wo auch schon mal 3. Ligisten im Halbfinal stehen). Fakt ist, anstatt als Verein gegen den Abstieg zu kämpfen, hat man sich für ein Abenteuer entschieden, welches mit den gleichen Protagonisten neben der Linie schon ins Auge ging. Aber solche Voten wie "Durchmarsch in die 2. Liga inter" sagen doch alles, wenn heute als einziger "Selzacher" der Torwart für dieses Niveau tauglich wäre. Zumindest dass Budget scheint nun zu passen, der gleiche Trainer empfand in Grenchen das über 100'000 CHF Budget als knapp 4 Liga tauglich . Alles Gute beim Durchmarsch, danke für die Unterhaltung!
ich alls Selzacher versteh die Kritik absolut. das ist völlig der Falsche Weg den man geht. zwei von Selzach spielten Niklaus und Allemann Capitano ein Auswertiger geht gar nicht.Zum Trainer wie arrogant muss man sein wenn man nicht mal den eigenen Fans die fast an jedem Spiel sind Hallo zu sagen. und der Hütliwirt ..... Ich vermisse das Alte Selzach die mit Kampf in jedem Spiel alles gaben naja irgendwann Lacht alles über uns weil das kann nicht gut gehn.
Nicht irgendwann lachen alle.....schon jetzt lacht der ganze Kanton über Selzach. Fast an jedem Spiel, egal wo im Kanton wird über Selzach gelästert und gelacht....da kann ich nur sagen, schlimm, schlimm und nochmals schlimm
Oh ja, ich höre schon die Champions League Hymne erklingen in Selzach. Nach einem Kantersieg gegen den letztjährigen 3. Ligisten Klus Balsthar nur eine Frage der Zeit!
In den letzten Jahren war beim FCO irgendwie ein Aufwärtstrend zu spüren. Letzte Saison hatten die drei Aktivteams und eine Junioren A Mannschaft. Nun noch 2 Aktivteams und beim FCO II spielen in dieser Saison in jedem Spiel andere Spieler und erst noch die Meisten aus der ersten Mannschaft. Erinnert irgendwie an ein anderes Team in der Region Olten.
Letzte Saison hatte man eine 1. Mannschaft in der 2 liga inter und eine in der 5 Liga. Die 2 Liga Mannschaft wurde zurückgezogen.
Des Weiteren hatte man wie in diesem Jahr eine B Junioren Mannschaft und keine A Junioren.
Bezüglich den Spielern in der 3 Liga. Im 1 Kader sind aktuell 25 Mann davon viele im Juniorenalter welche im 1 trainieren und je nach dem in der 3 Liga Spielpraxis holen können.
Leider schreiben einige aus frust oder Eifersüchteleien Kommentare über den Fc Selzach da kann man nur lachen. Jeder Spieler der in der neuen Saison von einem anderen Land ist Arbeitet bei uns ,und 5 Nachwuchs Spieler hat Selzach noch neu.Alles andere ist Unwissend. R.Brun
Mal schauen wie lange diese bezahlten Spieler bleiben. Dann wird der FC Selzach zu 100% absteigen! Mit ihren eigenen Junioren und Aktiv Spielern hätten sie keine Chance in der 3 Liga! Und das ist Fakt!
Ich denke nicht, dass es Eifersüchteleien oder Frust ist. Eher ist es Sorge um einen Dorfclub. Denn genau das Gleiche wurde durch euch 2 schon ausprobiert und ihr seid kläglich gescheitert. Wie auch immer, auch mit den arbeitenden Spieler die aus einen anderen Land sind hat es bei Grenchen wie auch bei Post Solothurn nicht hingehauen. Daher denke ich auch, dass die Kommentare nicht unbedingt aus Unwissenheit so geschrieben werden. Aber man kann sich ja versuchen sich hinter Ausreden zu verstecken. Ich wünsche euch trotzdem alles Gute und viel Erfolg. In der Hoffnung, dass dies nicht so endet wie bei den anderen 2 Vereinen.
Interessant was sich der FC Selzach für die neue Saison zusammengekauft hat. Unter anderem einen Spieler, welche letzte Saison in der höchsten Liga Lettlands spielte und schon im Kader der lettischen Nationalmannschaft stand. Ob ein Team aus Söldnern wirklich der langfristig richtige Weg ist, wird sich zeigen...
Und das in einem kleinen biederen Dorfclub der in der 3. Liga ist. Das Ganze ist nur lächerlich und vor allem sehr sehr peinlich. Was sich da die Verantwortlichen denken frage ich mich schon. Die wären evtl. besser beraten, die Juniorenabteilung zu fördern, damit eine nachhaltige Zukunft gewährleistet ist. Aber wie Johnny schon sagt, es wird sich zeigen wie die Zukunft des FC Selzach aussehen wird. Schlimmer noch, dass sich ein Sponsor auf so ein Abenteuer einlässt und einem kleinen Dorfclub dadurch irgend einmal in eine sehr schwierige Lage bringt, ist doch sehr bedenklich. Ausser er bleibt dem Club für die nächsten 10 Jahre erhalten aber dies dürfte doch sehr sehr fraglich sein.....denn sie wissen nicht was sie tun....
Erinnert doch irgendwie an Grenchen 2015, damals mit gleichem Trainer und "Pressesprecher" - als Ungaren, Bulgaren und Brasilianer mit Touristenvisa bei Bösch zum Casting kamen - wie diese Episode ausgegangen ist, wissen alle.
Was macht Willi mit Cyril Pickel? Wechselt Cyril noch zum Ligakonkurrenten Fc Iliria? Jedoch wurden beide am Mittwoch beim Ramada gesichtet. Cyril spielte aber beim Hasemattcup für Fc Bellach. Gibts da noch ein Wechsel?
Transferbombe! Claudio Zenger (ehemals YB Junior, FC Biel, FC Wil, Old Boys, Breitsch, Schötz, Wangen b. Olten) wechselt per sofort in die 3. Liga zum FC Leuzigen. Herzlich Willkommen Claudio Zenger in der 3. Liga
Mario Simic verlässt den FC Olten. Wir danken Mario für seinen Einsatz auf und neben dem Feld für die erste Mannschaft. Er war wesentlich am Ligaerhalt beteiligt. Danks und Grande Mario
Trainerwechsel beim Fc Oensingen! Ausgerechnet ein langjähriger Spieler des Fc Klus-Balsthal soll den FCO in der 2. Liga halten. Was ist da dran? Gibt es nun einen spektakulären Spieleraustausch zwischen FCO und FCKB? Wie auch immer, mit dem FCO ist dieses Jahr definitiv zu rechnen. Evtl. gelingt der Durchmarsch in die 2. Liga Inter!!
Oh man. Wie kommst du darauf das Oensingen direkt in die 2 inter aufsteigen kann? Mit dem Kader welches sie letzte Saison hatten, werden sie um den Abstieg kämpfen!
Arben Alimusaj von Besa zu Ital Beide Baladin's von Lommiswil zu Zuchwil Marko Markovic von Biberist zu Zuchwil Nicolas Affolter & Philipp Herrmann von Leuzigen zu Biberist Pascal Nussbaumer von Lommiswil nach Zürich
-8#FC Wangen bei Olten —
Niederämtler2019-07-08 16:58
Super-GAU beim FC Wangen b. Olten? Spieler weg? Präsi weg? Sportchef weg? Geld weg? FC Wangen weg aus 2. Liga? Ist da was dran? Wenn ja, ist das der Super-GAU für den Regionalfussball um Olten und nächste Saison steigt niemand aus der 2. Liga ab.
Sollten sich die Gerüchte rund um die beiden Vereine aus Dulliken und Wangen bei Olten bestätigen, finde ich dies peinlich und respektlos! Es ist unfair gegenüber sämtlichen Vereinen in der 2. Liga, insbesondere gegenüber dem SC Blustavia. Schade für die gesamte Saison 19/20, sofern sich beide Teams zurückziehen. Ihr könnt sonst am Wochenende mit dem grossen Notizblock nach Mümliswil an‘s Nordwestschweizerische Jodlerfest kommen, wo der FCM zeigt was es heisst Verein zu sein! Sämtliche Mitglieder ziehen drei Tage lang an einem Strang! Das ist Verein und das macht es aus, denn Geld macht nur kurzfristig glücklich und nie langfristig! Es grüsst der Kassier B. Ackermann
Was passiert beim FC Dulliken? Anscheinend wird die frisch abgestiegene Mannschaft (nun 2. Liga regional) zurückgezogen, da man keine Spieler gefunden hat. Ist da was dran? Und wie reagiert nun der Kantonalverband?
Artikel 101 aus dem Wettspielreglement besagt: Zieht ein Klub eines seiner Teams nach dem 15. Juni, bei Teams von Klubs der SFL nach dem ersten Meisterschaftsspiel, aus der Meisterschaft zurück, wird das betreffende Team an die letzte Stelle der Rangliste gesetzt und am Ende der Saison in die nächst tiefere Liga beziehungsweise Kategorie relegiert.
Somit sollte der Fall klar sein. Es wird eine 11er Liga geben. Schade.
Alle mit Jahrgang zwischen 2000 und 2003! Finde es toll, dass sie auf junge Spieler setzen. Noch toller wäre, wenn sie die jungen Spieler auch selbst ausbilden würden...:-)
0#Ausbildung junger Spieler —
Insider2019-07-01 06:26
Sie sind dran, leider kommt nichts über Nacht. Es herrscht ein grosser Umbruch bei den Kroaten mit vielen jungen Spielern und einem neuen Trainer, der kein Kroate ist :)
+10#Wangen bei Olten —
Hans Peter Schläfli2019-06-24 13:51
Im Winter verpflichtete der kriselnde FC Wangen bei Olten eine ganze neue Mannschaft, dann wurde im Frühling Trainer Felipe Giacomini durch Goran Pekas ersetzt, mit dem es sportlich bergab ging - bis zum Abstieg.
Nun der grosse Knall: Wangen hat keinen Trainer, keine Mannschaft, keinen Präsidenten und keinen Sportchef mehr - heisst es in der Gerüchteküche.
Was passiert nun beim FC Blustavia? Macht Gjidoda als Trainer weiter, bzw. darf er weiter machen? Bleibt das Team zusammen? geht Y. Galey zurück zu seinem Stammverein FC Selzach? Die wollen ja in der neuen Saison oben angreifen.
Keine Angst die Mannschaft bleibt zusammen. Gjidoda wird auch in der kommenden Saison als Trainer an der Seitenlinie stehen. Wurde übrigens bereits im April 2019 auf der Homepage des SC Blustavia publik gemacht. Y. Galey wird auch weiterhin für den SC Blustavia auflaufen, dies auch da sein Bruder S. Galey in der Kommenden Saison das Amt als Assistenztrainer der 1. Mannschaft übernehmen wird.
FC Subingen hat nach der schlechten Saison bereits zwei weitere Abgänge zu beklagen (nach der Vorrunde Riesen zum FC Solothurn, Bracher zum FC Lommiswil, Hass zum FC Wangen an der Aare)
-6#Aufstiegsspiele 3./2. Liga —
Spannung2019-06-10 10:43
Die erste Runde der Aufstieggsspiele 3./2. Liga ist durch und verlief wie erwartet. Klus-Balsthal und Deitingen erfüllen Pflicht, nun kommt es zum Direktduell. Oensingen wird ihr erstes Heimspiel ebenfalls problemlos gewinnen. Werden die Aufsteiger somit erst in der letzten Partie feststehen? Wer wird das Rennen machen?
Es ist davon auszugehen das FcO gegen FcR gewinnt, somit kann am Mittwoch nur FcD mit einem Sieg bereits vorzeitig aufsteigen und es käme im letzten Spiel zu einem wahren endspiel FcO vs FcKB.. :) sollte jedoch FcKB gegen FcD gewinnen wäre immer noch alles offen, es könnte sogar sein das am Ende 3 teams je 6 punkte haben... und die tordifferenz entscheiden wird.. mein tipp: FcD 7punkte, FcO 6punkte, FcKB 4punkte, FcR 0punkte.
+7#Hochmut kommt vor dem Fall! —
JuraSüdFussKicker2019-06-11 06:09
Zitat: "Es ist davon auszugehen das FcO gegen FcR gewinnt"....
Gehen die Spieler von Oensingen genau so an die Sache heran, kann das schnell nach hinten los gehen. Der FCR ist zwar der klare Aussenseiter in den diesjährigen Aufstiegsspielen, aber genau das macht sie auch so gefährlich. Die haben nichts zu verlieren und genau das könnte sie durchaus beflügeln. Freuen wir uns auf spannende Spiele.
+2#Wer steigt in die 3 Liga auf —
Regional Fussballer2019-06-07 07:38
Wer steigt in die 3.Liga auf?
Können sich der FC Oensingen und fC Deitingen durchsetzen? Oder schafft es Klus/Balstahl im 4ten Anlauf. Nichts zu verlieren hat der FC Rüttenen, ich denke das wird der schwierigste Gegner für die 3 anderen Mannschaften! Was meinen die anderen Fussballkenner? Ich freue mich auf die Aufstiegsspiele, ich wünsche allen 3 Mannschaften viel Erfolg und Faire sowie Unfallfreie Aufstiegsspiele.
Wer übernimmt den FC Solothurn ab der neuen Saison?
-Rechutti Mirko langjähriger Juniorentrainer vom FCS (im Moment noch beim FC Grenchen) - Salerno Enzo (langjähriger 2. Liga inter Trainer) - Rüetschli Marc (langjähriger FCS Spieler) - Dedaj Vilson (zur Zeit 2. Liga Trainer von Iliria möchte aber höher trainieren) - Schüpbach Patrik (langjähriger 2. Liga Inter Trainer von Subingen) - Kahraman Kaan zur Zeit U-16 Trainer vom FCS
Dürfte ich entscheiden, würde ich Kaan Kahraman für diesen Posten nehmen. Fachlich sehr versiert und im Umgang mit Spielern immer sehr fair und anständig. Das könnte durchaus eine Erfolgsgeschichte werden!
An der Tabellenspitze der 2. Liga kommt es wohl zu einem spannenden Schlussspurt. Eigentlich müsste Grenchen das Rennen machen. Doch im letzten Spiel wartet der formstarke FC Mümliswil, wo so manche Favoriten und Kontrahenten besiegt hat. Iliria seinerseits muss auf einen Ausrutscher von Grenchen hoffen. Was denkt ihr? Wer wird das Rennen machen? ISt eurer Meinung nach Mümliswil auch die Überraschungsmannschaft der Rückrunde? Grüsse aus Bellach
Was ist bei Fortuna Olten los? So viel zugänge von der 2. Liga... Schade, Fortuna ist in der 4. Liga bis jezt immer Favorit für den Aufstieg gewesen...???
angeblich sind viele vereine an top stürmer cubuk selcuk interessiert!!! fc grenchen fc iliria fc bellach fc türk solothurn fc langenthal 1.liga bin überrascht wo er nächste saison spielen wird
Wie sieht es aus beim FCKB falls kein Aufstieg in die 2.Liga,bleibt die Manschaft zusammen oder giebt es div: Abgänge? Gerüchten nach werden 3-4 wichtige Spilere den Club verlassen!
Wäre schön, wenn man schon etwas anspricht, auch ein bisschen genauer sagt um was es sich handelt. Ansonsten bringen solche Aussagen gar nichts und sind vollkommen sinnlos.
Ich nehme an, Du meinst, dass ein gewisser Perparim «Pepi» Redzepi für die neue Saison im Gespräch ist? Der Tifosi Verein würde dann wohl ein völlig neues Gesicht erhalten und viele bis heute sehr engagierten Italiener würden dann wohl den Verein verlassen. Danach würde man wohl auch nicht mehr so viele italienische Namen in der Aufstellung lesen. Aber was macht man nicht alles, wenn es zum Erfolg führt?!?!?!?
Ich habe gehört das der aktuelle Trainer nicht weitermacht da er eine Saison pausieren will. Einige Spieler sollen wechseln, weil er nicht bleibt. Daher ist Ital gezwungen einen Trainer zu holen, welcher Spieler mitbringt um das Kader wieder aufzufüllen.
"das der aktuelle Trainer nicht weitermacht da er eine Saison pausieren will... oder muss" ? Ich bin überzeugt dass die Italos den richtigen weg genommen haben. Spüre einen gewissen neid bei den anderen....
+27#Was hat das mit Neid zu tun —
Italo2019-05-11 07:33
Das musst Du mir jetzt erklären. Wieso sollte das etwas mit Neid zu tun haben??? Eher damit, dass in der 3. Liga die Tendenz da ist, möglichst viele auswärtige Spieler zu holen um so Erfolg zu haben. Wir haben im Moment ja das beste Beispiel 2 Dörfer weiter. Auch dort wird um jeden Preis der Abstieg verhindert und der Club bleibt dann am Schluss auf der Strecke, ohne auf den eigenen Nachwuchs zu bauen. Ist sicherlich nicht unbedingt Nachhaltig und vor allem wird die Meisterschaft (beim Bespiel) extrem verfälscht. Unter Neid verstehe ich also etwas anderes.
In der Gruppe 2 der 3. Liga werden keine auswärtige Spieler geholt.. beziehungsweise maximal aus der Region und dem Umfeld der anderen Spieler.. so sollte es sein
Warum nicht erst die neue Saison abwarten bevor Vorurteile zu streuen ? Einmal abgesehen davon, dass es bei jedem Verein Ab und Zugänge, wenn ein neuer Trainer kommt.
Angeblich will der Fc Iliria nicht in die 2.liga inter aufsteigen. Wird sich Fc Grenchen oder Fulenbach denn aufstieg gönnen? Persönlich finde ich das fc Fulenbach kein Budget hat jedoch Grenchen. Unkorrekt wenn der 2/3 aufsteigen würde
1. Mannschaft: Enzo Salerno nicht mehr Trainer beim SCS!
Aufgrund der sportlichen Resultate und der jüngsten Entwicklung innerhalb des Teams, hat sich der Gesamtvorstand entschieden, Vincenzo Salerno per sofort vom Amt des Trainers der 1. Mannschaft zu entbinden.
Interimistisch wird Hansruedi Birrer bis Ende Saison die Führung des Fanionteams übernehmen.
Wir danken Enzo herzlich für sein grosses Engagement beim Sportclub Schöftland und wünschen ihm vor allem viel Gesundheit und alles Gute für die berufliche Zukunft.
Des Weiteren begrüssen wir Hansruedi wieder auf der Rütimatten und wünschen ihm einen erfolgreichen Start.
+5#Was läuft bei Klus? —
wissensbegierigerTyp2019-04-10 07:59
Klus trennt sich nach den letzten beiden Niederlagen von Trainer Bargetzi!! Reissen die Kluser das Ruder mit Neutrainer Dullaj nochmals rum oder sind die Aufstiegsspiele kein Thema mehr?
Der FC Selzach spielt sich in einen rausch und gewinnt bereits das zweite Spiel in Folge! Schade sind diese jungen erst auf die Rückrunde gekommen, sonst wäre man jetzt wohl eher auf den Aufstiegsplätzen. Der gedrohte Abstieg dürfte somit kein Thema mehr sein
Vor der letzten Meisterschaftsrunde ist der FC Money Selzach immer noch nicht definitiv gerettet. Bricht vor dem alles entscheidenden Spiel noch Nervosität aus? Hat sich die Investition am Schluss doch nicht gelohnt und der FCS muss trotzdem absteigen? Ich bin gespannt auf die letzte Runde und wünsche allen beteiligten ein gutes Spiel. Hopp HSV
+131#Juniorenförderung, FC Money Selzach —
Hasenmatter2019-04-05 07:52
Spricht nicht gerade für gute technische Arbeit beim FC Selzach. Spieler zu bezahlen kann mit den richtigen Mitteln jeder. Wo ist hier die Juniorenförderung? Ich vermisse dies schön länger im Regionalfussball. Hauptsache kurzfristigen Erfolg, bravo... Und in der 3.Liga Spieler zu bezahlen finde ich traurig. Das ist die dritt tiefste Liga in der Schweiz. Wenn man sich da mit so einem Verein wie dem FC Selzach nicht halten kann hat man grundsätzlich keine gute Arbeit geleistet. Aber naja, Geld regiert die Welt
Nach nur zwei Runden in der zweiten Gruppe der 3. Liga ist man geneigt zu sagen, dass die beiden Kandidaten für die Aufstiegsspiele bereits feststehen. Klus-Balsthal gibt bereits Punkte ab und spielt nicht wie ein Aufstiegsaspirant. Wird dieses Jahr ein Umbruchjahr für das langjährige Fanionteam des FcKB? Wird Welschenrohr und Deitingen hier noch etwas anbrennen lassen?
Filippo Presti wechselt vom FC Sissach zum FC Kappel. Der kleine Kugelblitz freut sich auf seine Herausforderung. Er kommt für den wechselnden Marco B.
Der Topspieler des Fc Kappels wechselt per sofort zum Challenge League Verein SC Kriens. Der flinke und agile Mittelfeldspieler freut sich auf seine neue Herausforderung.
Gemäss übereinstimmenden Berichten wechselt M. Häfliger per sofort von Wangen b.O. zum FC Welschenrohr. Damit verfügt der FC Welschenrohr mit Häfliger, Teutschmann, Hug und Faganello über vier Goalies, welche sicher auch in der 2. Liga bestehen könnten.
Der FCW mausert sich immer mehr zum Aufstiegsaspiranten und hat nun mit M. Müller, D. Müller, Widmer, Teutschmann und Häfliger 5 ehemalige Mümliswiler in den Reihen.
Typisch schwarz Maler. Der FC Selzach hat nur zwei Möglichkeiten. Nichts machen und absteigen oder Vorwärtsstrategie und versuchen der Ligaerhalt zu schaffen. Mit einem guten Stamm Selzacher Spieler. Ich bin positiv eingestellt und wünsche dem FC Selzach viel Erfolg.
+103#gratis? wohl kaum —
Allwissender2019-04-01 10:03
Das ist mittlerweile in der Region kein Geheimnis, dass die Spieler von einem Sponsoren bezahlt werden. Name ist mir bekannt, tut aber nichts zur Sache. Ob dies wirklich Sinn macht, da sind sich wohl die Meisten einig. Die Zuschauer in Selzach finden es bestimmt super, kennen Sie nur noch rund 20% der Mannschaft., bzw sind aus der Region. Auf jedenfall die Alteingesessenen.
Bin gespannt was nach Ablauf der Verträge 1.5 Jahre im Verein passieren wird. Mit den eigenen Junioren wird die Qualität der jetzigen Spieler wohl kaum kompensiert werden können. Aus Meiner Sicht sollte in einem solchen Dorfverein die Juniorenförderung doch im Vordergrund stehen.
Ich bin nicht überzeugt von diesem Weg, mir wäre ein allfälliger Abstieg in die 4. Liga angenehmer und danach ein Neustart mit den "Jungen".
S.Baumann nach der Rückrunde ohne Manschaft? Er verhalf der 2Manschaft vom FC Aarwangen zum Aufschdig in die 4Liga und das mit 11Gegentoren Top Torwart hatte letze Sasiong mega spass gemacht im zu zusehen leider nur schaade Fällt die Manschaft ietz auseinander hoffe das sie es Packen
Der Kasperliverein FC OLTEN hat seine 2. Mannschaft aus der 2. Liga Regional zurückgezogen (vgl. SO FV). Ein weiteres trauriges Kapitel. Wenn man ehrlich wäre, würde man den ganzen Verein auflösen und neugründen.
-5#Scandella Antonio verlässte Ende Saison den FC Winznau —
Regioblatt2019-01-25 11:15
Gemäss hören sagen wird Scandella ende Saison den 3. Ligisten FC Winznau nach 4 Saisons verlassen. Beendet er seine Trainerkarriere oder wird man Ihn bei einem anderen Verein nächsten Saison wieder an der Seitenlinie sehen? Fragen über Fragen!
Wie aus absolut verlässlicher Quelle zu vernehmen ist, verlässt Erfolgstrainer Fabian Käch den FC Lommiswil aus privaten Gründen. Er soll dem Verein aber als Spieler der Snioren 30+ bei Bedarf erhalten bleiben.
Da darf man mal gespannt sein, wer denn in die Fussstapfen von Käch als Trainer der Zweitliga Mannschaft treten wird
Wie ich mitbekommen habe sind Diverse Manschafften am Stürmer von Canspor Selcuk Cubuk intressiert. Es läüft sowiso schlecht bei ihnen denke er soltte den Verein verlassen könnte ohne Probleme in einer höheren Liga spielen!!
Offenbar wird bei Zuchwil ein neuer Torwart gesucht. Nach dem sie letztes Jahr mit 3 talentierten Goalies gestartet haben, holten sie einen Routinier, welcher jedoch die erwartungen nich voll erfüllt. Spekuliert wird auf Trittibach oder Gribi
Scheinbar wechselt Jonas Stuber vom Tabellen Ersten, FC Leuzigen zum FC Biberist in die 2. Liga. Er war angeblich schon im Probetraining. FC Leuzigen müsste sich demnach nach Ersatz umschauen. Momentan würden sehr viele Spieler zu Ihnen wechseln wollen, da sie als Favorit für die Aufstiegsspiele in die Rückrunde starten werden.
-8#Bigailo Transfer —
Verena Schmid2018-10-22 15:31
Der sagenumwogene linke Flügel des HSV Halten Claude Bigailo steht im Trasfergespräch mit dem FC Leuzigen. Seine Glanzleistungen in den letzten Spielen sorgen in der ganzen Liga für Gesprächsstoff.
Der Beitrag hat zwei elementare Fehler, also eigentlich gleich deren drei: 1. schreibt sich Claude Biegajlo, 2. schreibt heisst es nicht HSV Halten, sondern Haltener Sportverein oder HSV und 3. geben wir unseren "sagenumwobenen" (eigentlich oben auch falsch) Aussenläufer garantiert nicht ab.
Pro Stürmer Lukas Ebel aus der 2. Liga wechselt anscheinend zum FC Leuzigen. Sie sind jetzt aktiv auf der Suche nach Leistungsträgern für die Aufstiegsspiele!
TW: Fluri Björn (FCMümliswil) MF: Joel Faganello (FCWelschenrohr) MF: Kevin Widmer (FCWelschenrohr) ST: Manuel Müller (FCWelschenrohr) ST: Lucien Baumgartner (FCTrimbach)
1. GS Italgrenchen 2. FC Zuchwil 3. FC Oensingen 4. FC Gerlafingen 5. FC Canspor 6. FC Selzach 7. FC Rüttenen 8. HSV Halten 9. FC Leuzigen 10. FC Bettlach 11. FC Riedholz 12. FC Biberist
Ital, Zuchwil und Oensingen sind spielerisch sehr stark, die werden um die Aufstiegsspiele spielen. Evtl. kann Gerlafingen (anhängig von Breu) und Canspor (Abgänge?) da noch ein wenig mitreden.
Eine sehr schlechte Prognose.. Canspor, Biberist und Halten werden die einzigen Teams sein, welche um den Abstieg kämpfen werden. Ich verstehe auch nicht warum du Zuchwil und Ital so wet vorne siehst...
Ital sehe ich zurecht da vorne.leider haben sie einen schlechten start erwischt.aber spielerisch klar die beste mannschaft mit dem neuen trainer. Ihr problem liegt im sturm.frick alleine kann es nicht richten.er braucht einen 2.stürmer neben sich.und wenn er wieder einmal trifft,dann läuft es auch ital wieder.frick wie letzte saison und ital steigt auf.
FC CANSPOR verstärkt sich mit jungen spieler definitive transfere anil eren yakob boukhris ibo cil burak zendeli server akdoganbulut luca basile mike siddi onochie ofordile ivista lazerov
Komisch Gruppeneinteilung in der 3. Liga. Oensingen in der "Solothurnern Gruppe", Subingen und Deitingen jedoch in der "Oltner Gruppe". Schade gibt es keine Derbys von Oensingen gegen Balsthal oder Kestenholz.
Wer sind die Favoriten für die Aufstiegsspiele der beiden Gruppen?
+45#Berühmt für ein paar Stunden —
Pesche2018-07-09 10:35
In dieser Gerüchteküche sollten sämtliche Gerüchte zu den Thaler Vereinen nicht mehr veröffentlicht werden. Es sind immer die selben paar Namen von Spielern aufgeführt, die in der 4. Liga kicken. Ein paar Kollegen finden es wahrscheinlich lustig, den Namen der Kollegen hier zu lesen. Berühmt für ein paar Stunden - nicht!
Anscheinend will Trainer Gertsch (FCM II) weiter bei den Thaler Konkurrenten abwerben... Elias M., Samuel F. (beide FCW I) und Albin D. (FCKB) starten die Vorbereitung mit der zweiten Garde des FCM!
P.Truffer und D,Canonica wechseln definitv zum fc Wolfwil... mike bürge soll auch fix sein, was denkt ihr kann es der fcw schaffen und gleich wieder in die 3. liga aufsteigen??
denke nicht das wolfwil aufsteigen kann. erstens ist di qualität bescheiden 2 sind die transfehrs alle samt 4 liga spiler. wenn man aufsteigen will braucht man spieler die minimum 3 liga niveau haben. aber mal schauen vl werde ich ja auch überrascht...
Kommentare
kurzes Update zu den Wölfen...
Der FCW hat sich wiedermal verstärkt.. mit Remo bria, Lindemann Elias und Nici erni bringt der neue Trainer Mario Blum super Spieler mit... was denkt ihr was liegt drin mit dem neuen Trainerteam??
Sehen wir die jungs vom FCW bald wieder in der 3. Liga??
Die Truppe hat ein riesen Talent
Jeggli, Bruder, Bria, Truffer, Leber, Glauser, Lindemann alles Spieler mit 3. Liga Qualität
Hoffen wir das beste!! Sportliche Grüsse und bleibt gesund!
Der Fc Hägendorf hat aktive Marathonläufer im Team, sind physisch auf Topniveau!!
Zudem haben sie auch in der Regenerationsabteilung zugelegt. "Fuddle" wird die Hägiboys ab der Rückrunde zu Höchstleistungen kneten. Die magischen Hände des legendären Stiernackens haben schon so einige Wunder vollbracht.
..Hacke, Grätsche 1,2,3 die Hägiboys sind weiterhin im Titelrennen dabei !!
Können sie den Leaderthron bei einer Fortsetzung der Saison halten?
Danke!
Ich habe gehört der FC Oensignen will aufräumen. Der Verein bezahlt keine Spieler (auch richtig so) und die Spieler welche keine Beiträge bezahlen wollen, können den Verein verlassen. Weiss nicht ob es wirklich stimmt.
Wen gewisse Spieler aus andereKantonen für den FC Oensingen spielen und Sie dafür kein Geld bekommen sonder dafür kein Jahresbeitrag bezahlen damit Sie wenigstens Ihre Benzin kosten decken können, dann ist Ihre Aussage leider falsch. Spesen sollten für Auswertige Spieler drin sein.
Vielleicht im Mai oder Juni, wenns möglich ist.
Somit könnte die Saison, im Erwachsenenbereich, trotz Abbruch gewertet werden und ein weiteres Jahr ohne Wertung könnte verhindert werden.
Juniorenmeisterschaften könnten theoretisch weitergeführt werden, jedoch fraglich ob dies sinnvoll ist.
Aber die ganze Rückründe in 1-2 Monate durchzuführen, ohne richtige Vorbereitung, sehe ich eher negativ. Wir sind keine Profifussballer, die nur Zeit für den Fussball haben. Wir haben 100% Jobs, machen nebenbei Weiterbildungen usw...Da bleibt keine Zeit für alle 2-3 Tage ein Spiel, plus nebenbei noch zu trainieren. Es ist immer noch ein Hobby und nicht
mehr.
... ab März Trainingsbetrieb aufnehmen und ab April normaler Spielbetrieb.
Pro Woche 2 MS Spiele
Ich persönlich würde gerne wieder starten aber per März ist leider sehr unrealistisch und eineMeisterschaftsstart ab Mai ist undenkbar.
Wer wird den Abstigskampf überleben?
Danke!
Ist Dein Verein dabei?
Gruss Peter
In der Defensive hat es viele gute junge Spieler die grosse Fortschritte machen - Da sehe ich keine Notwendigkeit für weitere Transfers.
Zahlen sprechen für sich, mit 16 Gegentreffer in 12 Spielen stellen sie die 2. beste Defensive!
Zu Beginn der Saison wurde informiert, dass die Saison bei einem Abbruch gewertet wird, sofern die Hälfte der Spiele ausgetragen sind.
Die Hälfte ist zwar durch, aber nicht alle Teams haben die Halbrunde komplett absolviert.
Bsp. 2. Liga
Oensingen und Subingen haben ein Spiel weniger als die anderen Mannschaften.
Oensingen könnte theoretisch noch den Abstieg verhindern.
Auch in der 3. Liga Gr. 2 wurden zum Ende der Vorrunde noch Spiele verschoben.
Hier würde sich aber tabellarisch wohl nichts mehr verändern.
In der 4. Liga haben die Nachtragsspiele auch einen grossen Einfluss wenn es um den Auf-und Abstieg geht.
Aus meiner Sicht wäre eine Wertung beim jetztigen Stand völlig sinnlos.
Was denkt ihr?
Stimmen diese gerüchte?:
T.Glatzfelder --> FC Welschenrohr
F. Wyss --> FCKB
P.Truffer --> FC Kestenholz
M.Fluri --> FCKB
St.Altermatt --> FC Oensingen
M.Nünlist --> FC Wangen A.aare
Sportliche grüsse und bleibt gesund!!
Mich würde interessieren, welche Mannschaften schon mit der Vorbereitung begonnen haben oder beginnen werden. Und wie ihr vorgeht? Danke für eure Nachrichten und dazugehörigen Idee'n.
https://corona.so.ch/bevoelkerung/massnahmen/
Gestern haben wir Trainer ein Schreiben des SOFV erhalten, in dem diverse Infos stehen! z.B:
- Cupfinaltag 2021 abgesagt
- Trainingsbetrieb ab frühestens Anfangs April.
- Spielbetrieb frühestens Ende April.
Das wird eine taffe Zeit für den SOFV... Wir werden sehen, wie sich die Lage entwickelt. Eine Vorbereitung ab Januar ist somit faktisch ausgeschlossen.
Das wären insgesamt 6 spieler ! Dann wäre die Liga spannender.
Hier meine Meinung zur aktuellen Situation:
- Nach den neusten Vorgaben des Kantons vom 8.12.20 sehe ich es äusserst fragwürdig, ob eine Rückrunde das Richtige ist. Hobbyfussballer brauchen eine gewisse Vorlaufzeit in der Vorbereitung, um vor allem Verletzungen zu vermeiden. Viele Vorbereitungen würden bereits im Januar starten, was aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht so sein wird. Ich erachte es nun als sinnvoll, wenn sich der SOFV dazu äussert und gerade für Trainer eine Information herausgibt. Eine Vorbereitung zu planen erfordert viel Aufwand.
Was ist eure Meinung?
Ich verstehe Ihre Ansicht, doch ist es eher unwahrscheinlich, dass die Impfung der Risikopatienten die Lösung ist. Spielerinnen und Spieler gelten oftmals nicht zu den Risikopatienten. Sie werden nicht als erstes geimpft und somit bleibt das Ansteckungsrisiko bei Spielen und Trainings weiterhin bestehen. Das führt dazu, dass einige Mannschaften ein weiteres Mal in Quarantäne müssten, wenn sich im Team ein/e Spieler/in ansteckt. Dies schadet wiederum der Privatwirtschaft. Zudem ist es nicht einfach, sich fit zu halten, denn Vitaparcours und andere Outdoor-Trainingsmöglichkeiten sind oftmals überfüllt. Verstehen Sie mich bitte richtig, auch ich möchte unbedingt wieder kicken und meine Teamkameraden treffen. Aber in der aktuellen Situation sehe ich keine vernünftige und faire Lösung für alle Beteiligten.
Im Januar werden die alten Menschen, die Risikopatienten und das Pflegepersonal geimpft.
Im Februar kann sich jeder impfen lassen, der will. Trainings mit Schutzkonzept sind dann möglich.
Im März braucht es keine Verbote mehr. Wer sich nicht impfen lassen will, trägt dann das Risiko selber.
Im Aprill kann wie früher Fussball gespielt werden.
Schützt euch richtig und bleibt gesund, dass ist in dieser Zeit mehr wert als alles andere!
Wer soll ihn nun ersetzen? Thomas B. vielleicht? Fragen über Fragen....
Wer sind jetzt die Favoriten in der 2. Liga und 3. Liga? Wer steigt auf?
2. Liga: Iliria, Wangen
3. Liga: Riedholz, Italgrenchen, Trimbach, Hägendorf
Top-Transfers garanitiert.
Es bleibt spannend!
2. Liga wir kommen!!!! Fc Hääägi allez - Dööörbisieg !!
Wurde schon ein neuer Trainer bekannt gegeben? Rolf Marti hat ja sein Vertrag aufgelöst..
Ich denke das dieses Junge Team mit dem richtigen Trainer durchstarten kann..
Mann hat wieder mehr eigende Junioren in den eigenden reihen ( letzes Spiel)
Nick Glauser
Janik Leber
Yannic Moser
Alain Gunziger
Alles Junge Talente die viel von den Routines Löffel, Rauber, Jeggli, Truffer ( die locker 3. liga niveau haben) lernen können.
Hoffe das mann langsam mehr von diesem tollen Traditionsverein hört:!
Auf den Sonntag konnte man das Spiel nicht verschieben da diverse Spieler schon verplant waren. Und am Donnerstag Nachmittag/Abend, ein Spiel zu verschieben ist sehr schwierig, schlisslich möchte man sich selbst auch nicht schaden!
Trotz vier Spieler aus der ersten Mannschaft wird Olten die Meisterschaft nicht verfälschen können. Dazu ist das Kader mit zuwenig Qualität ausgerüstet. Ein Kenner merkt das schnell. Gegen Kestenholz spielte der älteste Spieler zum ersten Mal im Tor. Gemessen am Spielverlauf wäre ein Sieg gegen Olten gut möglich gewesen.
Dass Deitingen nicht bereit ist, das Spiel auf einen Wochentag zu verschieben, weil dann Oltens 2. Mannschaft mit den wenig eingesetzten Spielern aus der 2. Liga verstärkt antreten könnte, ist absolut verständlich.
waren es gegen Kestenholz die
vier Spieler welche beim Cup Spiel vom Sonntag nicht dabei waren beim 1.(bezg.Ferien)
Ich nenne dies Spielpraxis.
Der Trainer feuert sein Asisstent
Kritik ist schön aber auch nur dann wenn man alle Hintergründe dazu kennt und sich 100% sicher ist.
Trotz Gerüchteküche, die ständigen Anschuldigungen gegenüber dem SOFV sind untragbar und in keinsterweise gerechtfertigt.
Gerne kläre ich das Rätsel auf:
Die Vereine mussten sich bis 17:00 anmelden gemäss Publikation auf der Homepage.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es eine einzige Anmeldung (GS Italgrenchen)
Somit hat sich der SOFV kurzfristig entschieden die Auslosung zu versuchen vorzuziehen. Der angemeldete Verein hat sich bereit erklärt bereits um 17:15 im Sekretariat zu erscheinen. Folglich wurde die Auslosung anschliessend bereits um 17:15 vorgenommen unter Beisein des angemeldeten Vereins welcher dies bezeugen kann, dass alles mit rechten Dingen vollzogen wurde.
Wer es nun immer noch nicht glaubt darf GS Italgrenchen sicher darauf ansprechen.
Somit können alle Spekulationen begraben werden.
Besten Dank
Wir vom GS Italgrenchen können die Stellungnahme vom SOFV bestätigen !
Sportliche Grüße und Forza Ital
Gleichzeitig zeigt die "verschnupfte" Reaktion auch die grundasätzlich falsche Haltung beim SOFV. Auf den Fussballplätzen kursiert immer wieder das die Auslosungen getürkt werden. Wenn also zwei Leser dies in der Gerüchteküche veröffentlichen, sollte man beim SOFV dankbar dafür sein, dass man das hier richtigstellen kann.
Ohne fussballnetz.ch würden weiterhin hunderte Fussballfans glauben, es werde betrogen.
Dank fussballnetz.ch ist das Gerücht jetzt aus der Welt.
Bitte, gerne geschehen, SOFV.....
Und heute habe ich Recht bekommen. Der Solothurner Fussballverband hat sich selber entlarvt. Die Ziehung sollte heute Abend um 19 Uhr stattfinden (vgl. offiziielle Mitteilungen Nr. 07 vom 16.9.2020).
Und??? Bereits um 17.30 Uhr sind alle Paarungen des 1/8-Finals online geschaltet!!!
Ein Schelm, der da Böses denkt.....
Aber schon blöd, wenn da einer die Paarungen zu früh online stellt.....
Trainer Marti und der FCW gehen getrennte Wege wie es in einer offiziellen Mitteilung heisst .... Wer übernimmt ?? Weiss da jemand was?? Wer kann die 1. Manschaft wieder zum erfolg führen??
Potential ist auf jeden fall verhanden bei dieser jungen und hungrige truppe.!!
The abnormal Remo Nützi
Der Schleifer vom Gäu
Ich habe fertig
Dabei wird in Kauf genommen, dass der sonst gute Ruf des FC Subingen Schaden nimmt.
Wieso wird dieses Kindergartenverhalten vom Vereinsvorstand und auch vom Verband toleriert ?
Zudem finde ich es ganz schön, dass Subingen auch einmal etwas leiden muss, ist doch besser für die Spannung in der Liga.
Gegen Fulenbach dumm verloren und dann gegen Biberist eine sehr Starke Leistung auf den Platz gelegt, anschliessend der extreme fall nach dem Biberist Spiel, kein Tor geschossen dafür 9 kassiert mit 2 Roten Karten eine Bilanz für den direkten Abstieg.
Olten, sowie Mümliswil auf den hinteren Plätzen. An was könnte dies liegen?
Wird dem FC Olten das Chaos im Verein zum Verhängnis? Meiner Meinung nach kommt man dort auf keinen grünen Zweig.
Hat sich Mümliswil nach der letzten Saison überschätzt? Zwar haben sie gegen Iliria und Härkingen gut gespielt, doch hinten raus zu wenig Druck erzeugt..
Was sind eure Gedanken zur aktuellen 2. Liga-Tabelle?
Aktuell wird der verein in den nächsten 2,3 Jahren nicht mehr in der 3. Liga zusehen sein... wenn man bedenkt das sogar die 2. MS von Mümliswil den aufstieg geschafft hat... woran liegt das beim FC Wolfwil... weiss da jemand bescheid ???
Spieler wie Goalgetter M. Jeggli fehlt verletzt, gleiches gilt für R. Nützi ... wenn alle fit sind in dieser Manschaft und die Konstant spielen können dann werden wir dieses Team bald wieder in der 3. Liga sehen!!!
DAS VERSPRECHE ICH EUCH
GRUSS SÄMI
1. Genauere Betrachter wissen dass wir praktisch JEDES JAHR das erste MS Spiel verschieben und dafür brauchen wir keine Corona!
2. Meint ihr wirklich dass die Leute in Verband so blöd sind dass man sie einfach so austricksen kann?
3. FCG konnte nicht trainieren weil der Rest der Mannschaft Kontakt mit betroffenen Spieler hatte und bei uns war dies nicht der Fall.
4. Art. 45 sagt: Erkranken 6 oder mehr Spieler an einer ansteckenden Krankheit ist das ein Grund um das Spiel zu verschieben. (Unabhängig davon wie viele Spieler du hast)
5. Hier kann jeder schreiben, mit oder ohne Argumente. Anonym, versteht sich! Was mich aber seeehr erstaunt ist die Tatsache dass ausgewiesene Fachleute wie HPS und Corleone nicht nur mitmachen, sie übernehmen sogar den Lead! Sie sollten doch wissen dass so etwas, selbst wenn wir es gewollt hätten, gar nicht möglich gewesen wäre!
Hauptsache, alle sind gesund und die Fussballmeisterschaft kann weitergehen.
Corona-Karte gut ausgespielt!
Und am Ende sind wir ja alle froh, wenn keiner wirklich krank war....
Als Grenchen wegen Quarantäne nicht spielen durfte, wurde auch nicht zusammen trainirt.
Das ist korrektes Verhalten.
Als Croatia nicht spielen wollte (Di und Sa) trainierte die Mannschaft zusammen (Mi).
Entweder war Corona nur ein Vorwand, oder das Verhalten war verantwortungslos.
Auskunft vom Kanton: Keiner von den Spielern, die gleichzeitg neben dem Match Iliria - Klus/Balsthal trainniert hatten, steht auf der Quarantäneliste. Somit hat Croatia ja nichts Verbotenes gemacht.
Und es ist gut zu wissen: Der Kanton kontolliert!
Wenn in einer Mannschaft 6 oder mehr Spieler an einer ansteckende Krankheit erkranken ist das ein Grund um Spiel(e) zu verschieben. Da dieses in einer trainingslose Zeit passiert war, gibt es einige Spieler welche kein Kontakt mit den Betroffenen hatten und deshalb konnten sie auch trainieren. Um ein Spiel zu spielen waren sie allerdings viel zu wenige.
Resultat: Kein Verstoss.
Warum Croatia Solothurn zwei Spiele wegen angeblichen Coronafällen verschieben liess, bleibt ein Rätsel.
Anscheinend soll der neue Captain vom Fc Wolfwil in die 3. liga zum. Fc Wangen a.Aare wechseln.
Truffer währe flexibel einsetzbar und währe somit wohl der perfekte spieler um den FCW vor dem Abstieg zu retten.
Gruss
Absoluter Stammspieler und neu Capitan ein absoluter leader !
1. Wangen bei Olten
2. Iliria
3. Olten
4. Mümliswil
5. Biberist
6. Subingen
7. Härkingen
8. Bellach
9. Fulenbach
10. Balsthal
11. Oensingen
12. Lommiswil
Aus der 3. Liga steigt auf:
Aufstiegsspiele: Riedholz, Zuchwil, Dulliken und Deitingen
2. Härkingen
3. Olten
4. Lommiswil
5. Wangen bei Olten
6. Bellach
7. Fulenbach
8. Subingen
9. Biberist
10. Klus Balsthal
11. Oensingen
12. Mümliswil
Aufstiegsspiele:
Gerlafingen, Leuzigen, Deitingen, Trimbach
2. Mümliswil
3. Bellach
4. Olten
5. Subingen
6. Wangen
7. Härkingen
8. Lommiswil
9. Biberist
10. Fulenbach
11. Oensingen
12. Balsthal
Der FC Klus Balsthal war schlecht in den Testspielen daher denke ich das es so nicht reichen wird, der FC Oensingen war in den Testspielen zwar etwas besser von den Resultaten her, wird aber mit diesem Kader so nicht klappen.
2. Wangen
3. Iliria
4. Subingen
5. Biberist
6. Bellach
7. Mümliswil
8. Lommiswil
9. Oensingen
10. Fulenbach
11. Härkingen
12. Balsthal
3. Liga Aufsteiger: Trimbach, Hägendorf, Leuzingen, Italgrenchen
2. Iliria
3. Wangen b. O.
4. Mümliswil
5. Subingen
6. Bellach
7. Biberist
8. Oensingen
9. Härkingen
10. Lommiswil
11. Fulenbach
12. Balsthal
3. Liga: Zuchwil, Leuzigen, Trimbach, Welschenrohr
2. Olten
3. Mümliswil
4. Wangen b.O.
5. Lommiswil
6. Subingen
7. Biberist
8. Bellach
9. Oensingen
10. Härkingen
11. Balsthal
12. Fulenbach
3. Liga: Leuzigen, Zuchwil, Trimbach, Deitingen
2. Mümliswil
3. Subingen
4. Balsthal
5. Iliria
6. Olten
7. Härkingen
8. Bellach
9. Lommiswil
10. Oensingen
11. Biberist
12. Fulenbach
Aufstiegsspiele:
Zuchwil, Leuzigen, Deitingen, Kestenholz
Ist Italgrenchen trotzdem Favourit in der 3.Liga? Ich denke schon.
Was für Transfers hat der FCKB getätigt?
Ihr Amateure
Ob dieser wirklich eine Bereicherung für den Fc Hägendorf sein wird, da habe ich meine Zweifel.
Oguzalp Baladin & Batuhan Baladin (FC Zuchwil) noch im Gespräch mit FC Iliria.
nun braucht es halt einen umbruch mit neuem wind.
Zudem wird der gefürchtete Goalgetter die FCL-Senioren im kommenden Schweizer Cup verstärken.
Das ist auch der Kern/Grund der diese Mannschaft zusammenhält. Spieler welche locker höher spielen könnten, bleiben weil das Team wie eine Familie ist.
Giovanni Carnibella (Biberist 2. Liga)
Dario Schneider (Pause)
Zugänge:
Selcuk Cubuk (Fc Bellach)
Volkan Turhan (Fc Bellach
Endrit Aliji (Fc Utzenstorf)
Ilija Garic (Rückkehr Pause)
Ramadan Arifi (Rückkehr Pause)
Philipp Breu bleibt definitiv da Verstärkung verpflichtet wurde!
Aber mal schauen was alles mit diesen Jungen möglich ist
Ich sehe im Team sehr viel Potenzial.
Aufstieg möglich.
Selcuk Cubuk (fc bellach)
Volkan Turhan (fc bellach)
Die drei sind 100% bei Gerlafingen
Ich habe einfach das Gefühl, dass man einfach machen kann, wie man will. Das ist doch ein Witz, dass dieses Team einfach in der regionalen 2. Liga antreten darf. Ich hoffe sehr, dass sie in die 3. Liga durchgereicht werden. Denn da gehört dieser Verein hin. Der Chaos-Verein hat es wiedereinmal bewiesen, dass nichts unter Kontrolle ist.
Wenn der FC Olten sein Team zurückzieht ist es wie ein freiwilliger Abstieg. So ist es normal dass sie nächste Saison in der regionalen 2.Liga spielen können.
Excellente Wahl!
https://fclommiswil.ch/home/showNews/781
(Doppelpost da Antworten auf Kommentare nicht oben in der Liste angezeigt werden)
nach einer durchschnittlichen saison wollen sie arifi zurück holen.. klares ziel mit ihm der Aufstieg
Förderung der eigenen Junioren, deren Einbau in die 1. Mannschaft und stolz sein, wenn es ein Eigengewächs einmal eine Top Mannschaft schafft.
PS für mich als Zuschauer schaue ich lieber Subingen vs Biberist mit Ambiente und vielen Zuschauern als Subingen gegen irgend einen Verein aus dem Kt. Zürich, bei dem nicht einmal der Carchauffeur etwas im Clubhaus konsumiert. Also Qualität im Nachwuchsbereich fördern, Junge Spieler einsetzen, damit diese das Team verstärken.
Da kann ich die vollumfänglich zupflichten.
Freue mich auf den „ReStart“ des Fussballs in der Region ⚽️⚽️⚽️
Sportliche Grüsse aus Grenchen
stellen wir das spiel in den vordergrund und vergessen die vergangenheit.
wünsche dem fc selzach viel erfolg beim wiederaufbau
sportliche grüsse aus dem gäu
Wer sich zutraut seinen Kopf aus der Tür der Gerüchteküche zu strecken und nach links und rechts zu schauen, sollte wissen, dass unsere TJSF C Junioren als amtierender Cupsieger wiederum im Halbfinale standen, wie übrigens auch die TJSF B Mannschaft... Beide Mannschaften haben Promotion gespielt. An dieser Stelle sei allen aufrichtig gedankt, die sich um den FC Selzach sorgen.
Und dort seit Ihr in einer Gruppierung und stellt nicht alleine diese Mannschaft. Somit stellt Ihr evt 4 bis 5 Spieler pro Mannschaft. Naja dieser Fall musste ja kommen....
Frage: Wie weiter?
Was denkt ihr, wer würde zu Lommiswil passen?
Excellente Wahl!
https://fclommiswil.ch/home/showNews/781
Denke da eher an eine interne Lösung
Kann die Rückrunde in den diversen Ligen gespielt werden?
Bin auf die Entscheidung des Verbandes gespannt
Was geschieht mit dem FC Dulliken der seine Mannschaft zurückzog? Für mich ist das ein Klarer Absteiger in die 3 Liga. Aber will mann wieder eine Saison mit weniger Mannschaften in der Obersten Solothurner Liga Spielen? Ich bin gespannt auf die entscheidung vom SFV sowie vom SOFV.
Ich wäre dafür das die 2 Liga aufgestockt wird mit dem FC Zuchwil und FC Deitingen wegen dem amannschsftsrückzug vom FC Dulliken.
Alle können nur vom Aufstieg träumen, denn es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Was daran so belustigend sein soll, dass erschliesst mich hier nicht. Die Schadenfreude in Deinem Kommentar ist somit übergreifend auf alle Vereine zu sehen, welche die Möglichkeit zum Aufstieg gehabt hätten.
Bei Selzach ist es einfach so, dass es dann eben in der neuen Saison sofort mit einem starken (gekauften) Kader losgehen wird, sofern der Breitensport dieses Jahr überhaupt wieder genehmigt wird. Da wird es noch ganz andere Probleme als Deine Schadenfreude geben, dass ist garantiert!
Da das Ziel aufstieg wieder verpasst wird.Soll anscheinend
Truffer Philip kurz vor einer unterschrift beim Sc Fulenbach stehen!
Truffer ist für seine emotionale art sehr bekannt! Er ist ein Mentalitätsmonster.
So ein Spieler hilft in jeder 2.3.4 liga manschaft auf und jedem dem Platz!
FC Welschenrohr-Gänsbrunnen
Anscheinend ist sich der FcKestenholz 3. Liga mit Trainer Peter Ruch dessen Vertrag ende Saison auslauft noch nicht einig.
Gerüchten zur folge sollen mehrere Klubs an einer Verpflichtung von Ruch intressiert sein.
Weiss jemand mehr?
Bei Renovationsarbeiten der Kabinen auf dem Sportplatz Leinfeld, kam es zum Streit zwischen dem Trainerduo und Scharfschütze Lucien Baumgartner. Dieser wechselt per sofort zum Ligakonkurrenten Fc Hägendorf.
Randnotiz : Juan Castro (La Bomba) wird zudem neuer Stürmertrainer in Trimbach.
Hägendorf Aufstiegsanwärter?
Weiss jemand wieso?
Die Hinrunde unter Reiner Braun war ja nicht schlecht, immerhin ist man auf dem 3. Platz.
Prenaj Samoell (Iliria) wechselt per sofort in die 3. Liga zum Tabellenvierten FC Selzach. Garic Ilija per sofort von HNK zum FC Gerlafingen.
Glaube mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. Wurde glaube ich hier bereits genug darüber diskutiert.
Herrlich, dieser Goldfuss - eine Bereicherung für jede Mannschaft.
wo wurden sie denn gesichtet?
wird spannend
https://www.fcg.ch/neuzugaenge-1-mannschaft/
Weis jemand was?
Und 2. werden sie dieses Jahr NICHT aufsteigen. Dazu müssten Zuchwil, Leuzigen und Ital noch punkte abgeben. Dazu reichen die Direktduelle gegen Selzach nicht.
Muss doch irgendwie möglich sein, diese Wettbewerbsverzerrung offiziell zu bekämpfen. #sofv
Als "Hobbyfussballer", welcher zwei mal pro Woche trainiert und einfach nur Spass an unserem Hobby haben will, kommt man sich verarscht vor.
Noch trauriger ist, dass diese hochbezahlte Söldnertruppe hinter regional verankerten Mannschaften (welche nach dem Gastspiel im gegnerischen Clubhaus sogar mit einem kühlen, Blonden anstossen
hausic Omer ( FC Grenchen )
Gashi Arben ( Dardania )
Dogan Fatih ( Rheinfelden )
Ramani Xhevi ( Oensingen )
Arben Alimusaj ( GS Ital Grenchen )
Samouel Prenaj ( Iliria Solothurn )
Franjic Anto ( Pristhina Bern )
Jahiu Alban ( Iliria Solothurn )
Was Stimmt an diesen Gerüchten? wenn das stimmt wird Selzach ihn die 2 Liga inter durchmarschieren?
FC Klus Balsthal
Zuzüge: Adrian Fankhauser FC Welschenrohr
Kastrati, Ramadani und Bisevac alle vom FCOensingen dies passen zum FCKB
FC Mümliswil
Abgänge:
Mario Simic zum FCWelschenrohr
Fabio Gradwohl zum FC Wangen bei Olten
Kestenholz
Zuzüge: Marco Scherrer vom FCKB
FC Hägendorf
Zuzüge: Jan Zimmerli , Xaver Meyer
Der Trainerstaff um Scherz, Huber und Studer bleiben dem Verein erhalten ist dies eine gute entscheidung?
FC Kappel:
Abgänge Tim Kasper zum FC Härkingen
FC Winznau
Zuzüge Daniel Engentschwiler
Patrick Engentschwiler
Was sind an diesen Gerüchten dran??
Siehe Artikel vom FCW auf dieser Website.
Wer wird die Verstärkung? Breu?
Kastrati, Ramadani und Bisevac verlassen den Verein bereits wieder.
Engel wurde ebenfalls mit Vertretern von Fulenbach gesehen. Geht er auch noch?
Hatten am Schluss der Vorrunde bereits ein sehr knappes Kader.
Ist was dran an den gerüchte??
Folgende Gerüchte habe ich für euch:
Zimmerli Mike zum FCHägendorf
Zimmerli Jan zum FC Winznau
Nick Furrer zum FC Wangen bei Olten
Dominik Willimann zum FC Trimbach
Schalt Michael zum FC Hägendorf da sein Bruder bereits im Team ist.
Was sind an diesen Gerüchten dran.
Machte das Unmögliche möglich und wurde 3. Liga-Meister mit dem FCKB.
ob es dann auch Zuzüge gibt ist fraglich.
A.Shala zurück zum FC Egerkingen
B.Jankovic zurück zum altem Verein FC Oensingen
Ist da etwas dran an den Gerüchten?
Ganz gute Arbeit im Jahr 2019.
Gibt es bei den beiden Vereinen nun einen Knall in der Winterpause?
1. FC Iliria
2. FC Bellach
3. FC Mümliswil
4. FC Lommiswil
5. FC Härkingen
6. FC Subingen
7. FC Biberist
8. SC Fulenbach
9. FC Wangen b.O.
10. FC Oensingen
11. FC Klus Balsthal
2. FC Bellach
3. FC Mümliswil
4. FC Härkingen
5. FC Lommiswil
6. FC Oensingen
7. FC Klus Balsthal
8. FC Subingen
9. FC Wangen b.O.
10. FC Biberist
11. SC Fulenbach
1. FC Iliria (stark)
2. FC Bellach (guter Kader)
3. FC Mümliswil (stabil)
4. FC Lommiswil (überrascht)
5. FC Härkingen (sollte reichen)
6. FC Oensingen (unter dem neuen Trainer viel besser)
7. FC Wangen b.O. (talentiert)
8. FC Biberist (auf und ab)
9. FC Subingen (Umbruch verpasst)
10. SC Fulenbach (Kader zu schwach)
11. FC Klus Balstahl (unkontrolliert)
Fc Bellach verfolger könnte trotz schlechte Toreverwertung das ganze spannend machen.
Im Tabellenkeller sieht das Ganze sehr spannend aus. Von Platz 5 - 11 kämpfen gleich 6 Teams um den Klassenerhalt. Gibts eine Überraschung und steigt ein Tradition 2.Ligist ab wie Fc Fulenbach oder Subingen??? Ich kann mir vorstellen, dass es zu veränderungen in der Winterpause geben wird bezüglich Spieler und Trainers...
Meine Prognosse
1. FC Iliria
2. FC Bellach
3. FC Mümliswil
4. FC Lommiswil
5. FC Härkingen
6. FC Biberist
7. FC Wangen b.O.
8. FC Biberist
9. SC Fulenbach
10. FC Subingen
11. FC Klus Balstahl
2. FC Bellach (überraschend gut)
3. FC Mümliswil (sehr solide)
4. FC Biberist (erholt sich)
5. FC Lommiswil (Wundertüte)
6. FC Subingen (erholt sich)
7. FC Härkingen (stabil)
8. FC Wangen b.O. (Jugend soll belohnt werden)
9. FC Oensingen (ev. reicht es knapp)
10. SC Fulenbach (wird sehr knapp)
11. FC Klus Balstahl (reicht wohl nicht)
Denke Biberist und Subingen werden sich erholen, Oensingen, Klus Balsthal und Fulenbach machen die Absteiger oder den Absteiger unter sich aus. Ungewollt prognostiziere ich ein Ost-West Gefälle.
2. oder 3. Liga?
Namhafte wechsel??
LG Ursubiger
Wer steht in der Rückrunde an der Seitenlinie? Schüpbach/Hert M. (ehemals FCS) oder der freie Salerno? Oder wird es jemand internes wie Jost oder Gasche? Bin gespannt was sich Sportchef Pannizolli einfallen lässt. Möchte den FCS wieder tollen Fussball spielen sehen.
Alban Jahiu Fc Iliria Solothurn
Ur Subiger
AgainstModernFootball#
Obwohl, ehrlich gesagt, mit diesem Kader, braucht es kein Top Trainer
Fakt ist, anstatt als Verein gegen den Abstieg zu kämpfen, hat man sich für ein Abenteuer entschieden, welches mit den gleichen Protagonisten neben der Linie schon ins Auge ging.
Aber solche Voten wie "Durchmarsch in die 2. Liga inter" sagen doch alles, wenn heute als einziger "Selzacher" der Torwart für dieses Niveau tauglich wäre.
Zumindest dass Budget scheint nun zu passen, der gleiche Trainer empfand in Grenchen das über 100'000 CHF Budget als knapp 4 Liga tauglich
Alles Gute beim Durchmarsch, danke für die Unterhaltung!
HOPP FC SELZACH
Sory @ trend
Letzte Saison hatte man eine 1. Mannschaft in der 2 liga inter und eine in der 5 Liga. Die 2 Liga Mannschaft wurde zurückgezogen.
Des Weiteren hatte man wie in diesem Jahr eine B Junioren Mannschaft und keine A Junioren.
Bezüglich den Spielern in der 3 Liga. Im 1 Kader sind aktuell 25 Mann davon viele im Juniorenalter welche im 1 trainieren und je nach dem in der 3 Liga Spielpraxis holen können.
Was sind die genauen Gründe?!
Ob ein Team aus Söldnern wirklich der langfristig richtige Weg ist, wird sich zeigen...
Ist das realistisch?
Aufstieg nein
Ligaerhalt definitiv ja
Wie auch immer, mit dem FCO ist dieses Jahr definitiv zu rechnen. Evtl. gelingt der Durchmarsch in die 2. Liga Inter!!
b) jedoch ein paar echte Verstärkungen
Dürfte kein Abstiegskandidat sein
Beide Baladin's von Lommiswil zu Zuchwil
Marko Markovic von Biberist zu Zuchwil
Nicolas Affolter & Philipp Herrmann von Leuzigen zu Biberist
Pascal Nussbaumer von Lommiswil nach Zürich
Spieler weg?
Präsi weg?
Sportchef weg?
Geld weg?
FC Wangen weg aus 2. Liga?
Ist da was dran? Wenn ja, ist das der Super-GAU für den Regionalfussball um Olten und nächste Saison steigt niemand aus der 2. Liga ab.
https://www.fcwangen.com/neuigkeiten
sehr guter Transfer vom SC Blustavia
Anscheinend wird die frisch abgestiegene Mannschaft (nun 2. Liga regional) zurückgezogen, da man keine Spieler gefunden hat. Ist da was dran? Und wie reagiert nun der Kantonalverband?
Zieht ein Klub eines seiner Teams nach dem 15. Juni, bei Teams von Klubs der SFL nach dem ersten Meisterschaftsspiel, aus der Meisterschaft zurück, wird das betreffende Team an die letzte Stelle der Rangliste gesetzt und am Ende der Saison in die nächst tiefere Liga beziehungsweise Kategorie relegiert.
Somit sollte der Fall klar sein. Es wird eine 11er Liga geben. Schade.
Er wurde in Barracoa mit senem EX-Trainer Mirko ersichtet.
Nun der grosse Knall: Wangen hat keinen Trainer, keine Mannschaft, keinen Präsidenten und keinen Sportchef mehr - heisst es in der Gerüchteküche.
Y. Galey wird auch weiterhin für den SC Blustavia auflaufen, dies auch da sein Bruder S. Galey in der Kommenden Saison das Amt als Assistenztrainer der 1. Mannschaft übernehmen wird.
- Pichardo Santos Jose Argenis
- Sperisen Aaron
Beide Spieler gehen zum FC Grenchen.
Widmer zurück zu Mümliswil oder FC Wangen a. A.
Teutschmann zum FC Klus-Balsthal.
Prenaj zum FC Oensingen zurück.
Ingold zum FC Oensingen.
Alves Pereira Manuel Fernando zum FC Oensingen.
Was ist dran an den aktuellsten Gerüchten, die man rund um die Aufstiegsspiele gehört hat?
Wird sich der FCG nun mit X.Ramadani verstärken?
FC Trimbach 4 Abgänge darunter S.Schalt
FC Mümliswil und P.Schalt gehen getrennte Wege.
FC Klus Balsthal und FC Oensingen sind die Aufsteiger!
Rüedi Claudio -> FCM
Kabil -> noch offen
Ozan T. -> hört auf
Sinan Y -> hört auf
Was ist mit der 2ten Mannschaft in Trimbach?
Dann weisst du ja viel mehr als alle anderen;)
Angeblich überlegt sich Luca Schifferle zurück nach Trimbach zu gehen
Wäre ja was ganz neues
"Es ist davon auszugehen das FcO gegen FcR gewinnt"....
Gehen die Spieler von Oensingen genau so an die Sache heran, kann das schnell nach hinten los gehen.
Der FCR ist zwar der klare Aussenseiter in den diesjährigen Aufstiegsspielen, aber genau das macht sie auch so gefährlich. Die haben nichts zu verlieren und genau das könnte sie durchaus beflügeln. Freuen wir uns auf spannende Spiele.
Solange nichts offiziell ist, werde ich diesem Gerücht wenig Glauben schenken
Können sich der FC Oensingen und fC Deitingen durchsetzen? Oder schafft es Klus/Balstahl im 4ten Anlauf.
Nichts zu verlieren hat der FC Rüttenen, ich denke das wird der schwierigste Gegner für die 3 anderen Mannschaften!
Was meinen die anderen Fussballkenner?
Ich freue mich auf die Aufstiegsspiele, ich wünsche allen 3 Mannschaften viel Erfolg und Faire sowie Unfallfreie Aufstiegsspiele.
-Rechutti Mirko langjähriger Juniorentrainer vom FCS (im Moment noch beim FC Grenchen)
- Salerno Enzo (langjähriger 2. Liga inter Trainer)
- Rüetschli Marc (langjähriger FCS Spieler)
- Dedaj Vilson (zur Zeit 2. Liga Trainer von Iliria möchte aber höher trainieren)
- Schüpbach Patrik (langjähriger 2. Liga Inter Trainer von Subingen)
- Kahraman Kaan zur Zeit U-16 Trainer vom FCS
Oder gibt es sonst noch Kandidaten?
Was denkt ihr? Wer wird das Rennen machen? ISt eurer Meinung nach Mümliswil auch die Überraschungsmannschaft der Rückrunde?
Grüsse aus Bellach
So viel zugänge von der 2. Liga...
Schade, Fortuna ist in der 4. Liga bis jezt immer Favorit für den Aufstieg gewesen...???
1. Mannschaft evtl. Abstieg
2. Mannschaft Aufstieg
2 Mannschaften in der 3. Liga ???
fc grenchen
fc iliria
fc bellach
fc türk solothurn
fc langenthal 1.liga
bin überrascht wo er nächste saison spielen wird
Einmal abgesehen davon, dass es bei jedem Verein Ab und Zugänge, wenn ein neuer Trainer kommt.
das fc Fulenbach kein Budget hat jedoch Grenchen. Unkorrekt wenn der 2/3 aufsteigen würde
Aufgrund der sportlichen Resultate und der jüngsten Entwicklung innerhalb des Teams, hat sich der Gesamtvorstand entschieden, Vincenzo Salerno per sofort vom Amt des Trainers der 1. Mannschaft zu entbinden.
Interimistisch wird Hansruedi Birrer bis Ende Saison die Führung des Fanionteams übernehmen.
Wir danken Enzo herzlich für sein grosses Engagement beim Sportclub Schöftland und wünschen ihm vor allem viel Gesundheit und alles Gute für die berufliche Zukunft.
Des Weiteren begrüssen wir Hansruedi wieder auf der Rütimatten und wünschen ihm einen erfolgreichen Start.
Hat sich die Investition am Schluss doch nicht gelohnt und der FCS muss trotzdem absteigen?
Ich bin gespannt auf die letzte Runde und wünsche allen beteiligten ein gutes Spiel. Hopp HSV
Es ist schön zu sehen wie auf dem Platz gekämpft wird und es macht Spass dabei zuzuschauen.
Weiter so. HOPP FC SELZACH
Meine Kandidaten: Oensingen, Deitingen, Leuzigen und Welschenrohr
Damit verfügt der FC Welschenrohr mit Häfliger, Teutschmann, Hug und Faganello über vier Goalies, welche sicher auch in der 2. Liga bestehen könnten.
Der FCW mausert sich immer mehr zum Aufstiegsaspiranten und hat nun mit M. Müller, D. Müller, Widmer, Teutschmann und Häfliger 5 ehemalige Mümliswiler in den Reihen.
Bin gespannt was nach Ablauf der Verträge 1.5 Jahre im Verein passieren wird. Mit den eigenen Junioren wird die Qualität der jetzigen Spieler wohl kaum kompensiert werden können. Aus Meiner Sicht sollte in einem solchen Dorfverein die Juniorenförderung doch im Vordergrund stehen.
Ich bin nicht überzeugt von diesem Weg, mir wäre ein allfälliger Abstieg in die 4. Liga angenehmer und danach ein Neustart mit den "Jungen".
Transfer Arxhend Cani zum FC Langenthal perfekt !!!
Wird er zum ehemaligen FC Wolfwil Trainer S. Caluori im Sommer zustossen?
FV). Ein weiteres trauriges Kapitel. Wenn man ehrlich wäre, würde man den ganzen Verein auflösen und neugründen.
und unterschrieb definitiv bei
fc burgdorf
Da darf man mal gespannt sein, wer denn in die Fussstapfen von Käch als Trainer der Zweitliga Mannschaft treten wird
Man will den Abstieg offensichtlich mit allen Mitteln abwenden.
Zuchwil holt Sasso zurck, nicht mehr glücklich.
Akin Kaan ist bei Iliria & Biberist im Gespräch.
Angeblich verstärkt sich der Türkische SC mit Cubuk falls dieser nicht nach Burgdorf wechselt ( hängt davon ab ob Akin wechselt)
Zum Abschluss Cyril Sonderegger von Lommiswil im Gespräch in einer höheren Liga!
Es läüft sowiso schlecht bei ihnen denke er soltte den Verein verlassen könnte ohne Probleme in einer höheren Liga spielen!!
Clubhaus Team plötzlich abgesetzt?
Ausser 2 Zuzügen aus der Super League bleibt das Kader unverändert;-)
TW:
Nadircan Dilsiz (Iliria)
MF:
Khieu Dao (Blustavia)
Burim Raimi (Iliria)
ST:
Christian Oetterli (Blustavia)
Oliver Andrejasevic (HNK Croatia)
Ersatzspieler:
Mattia Sasso (Iliria)
Jose Dos Santos (Iliria)
Tobias Steinmüller (Blustavia)
- 2. Liga
- 3. Liga Gr. 1
- 3. Liga Gr. 2
TW: Teutschmann (Welschenrohr)
MF: Uebelhart, El Ouahmani (beide FCKB)
ST: Milosevic, Kostadinovic (beide FCKB)
TW:
Blum Moreno (Biberist)
MF:
Sonderegger Cyrill (Lommiswil)
Büttler Simon (Mümliswil)
ST:
Oumaray Yanick (Härkingen)
Poljak Dzenis (Fulenbach)
3. Liga Gruppe 1 und 2
TW:
Teutschmann Ivo (Welschenrohr)
Isovic Dzenan (Oensingen)
MF:
Studer Livio (Oensingen)
Breu Philipp (Gerlafingen)
Boss Yanick (Kestenholz)
Jankovic Borislav (Klus)
ST:
Djuric Bojan (Oensingen)
Cubuk Selcuk (Canspor)
Müller Manuel (Welschenrohr)
Hauri Lukas (Kestenholz)
Tor: Giger (Blusti)
MF: Pickel (FCG), Urosevic (Lommiswil)
ST: Zayas (FCG), Gloor (FCB)
3. Liga Gruppe 1:
Tor: Fetaj (Zuchwil)
MF: Langenegger (Rüttenen), Branger (Riedholz)
ST: Cubuk (Canspor), Djuric (Oensingen)
3. Liga Gruppe 2:
keine Ahnung.
TW: Ehrenbolger (Fulenbach)
MF: Sonderegger (Lommliswil), Xhema (Bellach)
ST: Büttiker (Härkingen), Fragale (Bellach)
3. Liga Gr. 1:
TW: Morel (Leuzigen)
MF: Reber (Riedholz), Müller (Rüttenen)
ST: Lüthy (Riedholz), Breu (Gerlafingen)
3. Liga Gr. 2
TW: Kaufmann (Kestenholz)
MF: Scherrer (Balsthal), Poopalasingam (Niederbipp)
ST: Hauri (Kestenholz), Flury (Deitingen)
TW Palermo Bellach
MF Sonderegger Lommiswil Büttler Mümliswil
ST Affentranger Fulenbach Poljak Fulenbach
3 Liga Gr. 1
TW Isovic Oensingen
MF Müller Rüttenen Schneider Gerlafingen
ST Djuric Oensingen Baladin Zuchwil
3 Liga Gr. 2
TW Teutschmann Welschenrohr
MF Müller Welschenrohr Boss Kestenholz
ST Kostadinovic Balsthal Thomi Subingen
TW = Trittibach (Iliria)
MF = Sonderegger (Lommiswil), Nastoski (Grenchen)
ST = Affentranger (Fulenbach), Fragale (Bellach)
3te-Liga, Gruppe 2 (keine Ahnung von Gruppe 1)
TW = Haller (Kestenholz)
MF = Stampfli (Welschenrohr), Scherrer (Klus-B.)
ST= Hauri (Kestenholz), Thomi (Subingen)
MF: Joel Faganello (FCWelschenrohr)
MF: Kevin Widmer (FCWelschenrohr)
ST: Manuel Müller (FCWelschenrohr)
ST: Lucien Baumgartner (FCTrimbach)
Meiner Meinung nach UNSCHLAGBAR!
M.Sasso definitiv nicht zu SC CHAM!
1. GS Italgrenchen
2. FC Zuchwil
3. FC Oensingen
4. FC Gerlafingen
5. FC Canspor
6. FC Selzach
7. FC Rüttenen
8. HSV Halten
9. FC Leuzigen
10. FC Bettlach
11. FC Riedholz
12. FC Biberist
Ital, Zuchwil und Oensingen sind spielerisch sehr stark, die werden um die Aufstiegsspiele spielen. Evtl. kann Gerlafingen (anhängig von Breu) und Canspor (Abgänge?) da noch ein wenig mitreden.
Gruss Mike S.
Canspor, Biberist und Halten werden die einzigen Teams sein, welche um den Abstieg kämpfen werden. Ich verstehe auch nicht warum du Zuchwil und Ital so wet vorne siehst...
Ihr problem liegt im sturm.frick alleine kann es nicht richten.er braucht einen 2.stürmer neben sich.und wenn er wieder einmal trifft,dann läuft es auch ital wieder.frick wie letzte saison und ital steigt auf.
anil eren
yakob boukhris
ibo cil
burak zendeli
server akdoganbulut
luca basile
mike siddi
onochie ofordile
ivista lazerov
Biegajlo der neuerdings in der ersten Mannschaft des HSV's spielt steht auf dem Radar von diversen 2. Liga Teams.
Wer sind die Favoriten für die Aufstiegsspiele der beiden Gruppen?
Mangels fehlender Spielzeit bei FCM(I) ist der junge Guldentaler beim thaler Nachbarn im Gespräch.
(FCM II) weiter bei den Thaler Konkurrenten abwerben... Elias M., Samuel F. (beide FCW I) und Albin D. (FCKB) starten die Vorbereitung mit der zweiten Garde des FCM!
Kann N. Studer die Lücke von M. Fluri wieder ausfüllen und damit den FcKB in die 2. Liga schiessen?
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.